Leistung
- glob:
glob ist weniger optimiert für große Verzeichnisse und kann bei der Verarbeitung von vielen Dateien langsamer sein. Es ist jedoch immer noch eine zuverlässige Wahl für kleinere Projekte oder weniger komplexe Dateisuchen.
- fast-glob:
fast-glob ist für seine hohe Geschwindigkeit bekannt, insbesondere bei der Verarbeitung großer Verzeichnisse. Es verwendet eine optimierte Implementierung, die die Suche erheblich beschleunigt, indem es mehrere Optimierungen wie asynchrone Verarbeitung und effiziente Dateisystemaufrufe nutzt.
Asynchrone Unterstützung
- glob:
glob bietet keine native Unterstützung für asynchrone Operationen, was bedeutet, dass es die Ausführung blockieren kann, während es nach Dateien sucht. Dies kann in Anwendungen, die auf hohe Reaktionsfähigkeit angewiesen sind, zu Leistungsproblemen führen.
- fast-glob:
fast-glob unterstützt asynchrone Operationen nativ, was bedeutet, dass es nicht-blockierende I/O-Operationen ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen die Leistung und Reaktionsfähigkeit wichtig sind, da es die Anwendung nicht aufhält, während die Dateisuche durchgeführt wird.
Einfache Verwendung
- glob:
glob hat ebenfalls eine einfache API, die für viele Entwickler intuitiv ist. Es ist weit verbreitet und gut dokumentiert, was es zu einer vertrauten Wahl für viele macht.
- fast-glob:
fast-glob hat eine benutzerfreundliche API, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und einfach mit der Dateisuche zu beginnen. Die Dokumentation ist klar und bietet Beispiele, die den Einstieg erleichtern.
Wildcard-Support
- glob:
glob unterstützt grundlegende Wildcard-Muster, jedoch sind die erweiterten Funktionen im Vergleich zu fast-glob eingeschränkt. Es ist jedoch immer noch ausreichend für die meisten Standardanwendungen.
- fast-glob:
fast-glob unterstützt eine Vielzahl von Wildcard-Mustern und bietet erweiterte Funktionen wie das Ausschließen bestimmter Muster. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung darüber, welche Dateien in die Suche einbezogen oder ausgeschlossen werden.
Community und Unterstützung
- glob:
glob hat eine lange Geschichte und eine große Community, die es unterstützt. Es gibt viele Ressourcen, Tutorials und Beispiele, die Entwicklern helfen, die Bibliothek effektiv zu nutzen.
- fast-glob:
fast-glob hat eine wachsende Community und erhält regelmäßige Updates und Verbesserungen. Die Unterstützung durch die Community ist aktiv, was bedeutet, dass Entwickler schnell Hilfe und Ressourcen finden können.