Leistung
- fast-xml-parser:
fast-xml-parser
ist für seine hohe Leistung beim Parsen von XML bekannt, insbesondere bei großen XML-Dokumenten. Es verwendet einen Streaming-Ansatz, der den Speicherverbrauch minimiert und die Verarbeitungszeit verkürzt, was es zu einer idealen Wahl für leistungsintensive Anwendungen macht. - xml2js:
xml2js
bietet eine angemessene Leistung beim Parsen von XML, ist jedoch aufgrund seiner umfassenden Funktionen und Flexibilität möglicherweise langsamer alsfast-xml-parser
, insbesondere bei sehr großen oder komplexen XML-Dokumenten. Es ist jedoch gut geeignet für Anwendungen, die eine detaillierte Verarbeitung von XML-Daten erfordern.
API-Design
- fast-xml-parser:
fast-xml-parser
bietet eine einfache und intuitive API, die leicht zu bedienen ist und eine schnelle Integration in Projekte ermöglicht. Die Dokumentation ist klar und bietet Beispiele, die Entwicklern helfen, die Bibliothek schnell zu verstehen und zu nutzen. - xml2js:
xml2js
verfügt über eine gut gestaltete API, die es Entwicklern ermöglicht, XML-Daten einfach in JavaScript-Objekte zu konvertieren und umgekehrt. Die API ist jedoch komplexer als die vonfast-xml-parser
, was eine steilere Lernkurve für neue Benutzer zur Folge haben kann.
Flexibilität
- fast-xml-parser:
fast-xml-parser
bietet eine gewisse Flexibilität beim Parsen von XML, unterstützt jedoch nicht alle XML-Funktionen wie Namespaces und benutzerdefinierte Parser. Es ist am besten für einfache bis mittelkomplexe XML-Strukturen geeignet, wo Geschwindigkeit und Effizienz wichtiger sind als umfassende Funktionalität. - xml2js:
xml2js
ist sehr flexibel und unterstützt eine Vielzahl von XML-Funktionen, einschließlich Namespaces, Attribute und benutzerdefinierte Parser. Diese Flexibilität macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die mit komplexen XML-Datenstrukturen arbeiten müssen.
Beispielcode
- fast-xml-parser:
XML-Parsen mit
fast-xml-parser
const { XMLParser } = require('fast-xml-parser'); const parser = new XMLParser(); const xmlData = '<note><to>Tove</to><from>Jani</from></note>'; const jsonObj = parser.parse(xmlData); console.log(jsonObj);
- xml2js:
XML-Parsen mit
xml2js
const xml2js = require('xml2js'); const parser = new xml2js.Parser(); const xmlData = '<note><to>Tove</to><from>Jani</from></note>'; parser.parseString(xmlData, (err, result) => { if (err) throw err; console.log(result); });