got ist eine beliebte HTTP-Anfragebibliothek für Node.js, die eine einfache und leistungsstarke API für das Senden von HTTP-Anfragen bietet. Sie ist bekannt für ihre Flexibilität und Effizienz, unterstützt Promises und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie automatisches Wiederholen von Anfragen, Unterstützung für Streams und benutzerdefinierte Middleware. Got ist eine hervorragende Wahl für Entwickler, die eine robuste Lösung für HTTP-Anfragen in ihren Node.js-Anwendungen suchen.
Es gibt jedoch auch andere Alternativen in der Node.js-Umgebung, die ähnliche Funktionalitäten bieten:
axios ist eine weit verbreitete HTTP-Clientbibliothek, die sowohl im Browser als auch in Node.js verwendet werden kann. Axios bietet eine einfache API, unterstützt Promises und hat eine eingebaute Unterstützung für Abbrechen von Anfragen, Interceptoren und die Konfiguration von Anfragen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie eine konsistente API für HTTP-Anfragen in beiden Umgebungen benötigen.
node-fetch ist eine leichtgewichtige Bibliothek, die die Fetch-API für Node.js implementiert. Sie ermöglicht das Senden von HTTP-Anfragen in einer ähnlichen Weise wie die Fetch-API im Browser. Node-fetch ist ideal für Entwickler, die mit der Fetch-API vertraut sind und eine konsistente Schnittstelle für HTTP-Anfragen in Node.js wünschen.
request war früher eine der am häufigsten verwendeten HTTP-Anfragebibliotheken für Node.js. Sie bot eine einfache API und viele Funktionen, darunter Unterstützung für Streams und Formulardaten. Allerdings wurde die Entwicklung von Request eingestellt, und es wird empfohlen, auf modernere Alternativen wie Got oder Axios umzusteigen.
Um die Unterschiede zwischen diesen Bibliotheken zu vergleichen, besuchen Sie den Link: Vergleich von axios vs got vs node-fetch vs request.