purify-css ist ein Tool zur Optimierung von CSS, das ungenutzte CSS-Regeln aus Ihren Stylesheets entfernt. Es analysiert Ihre HTML-Dateien und JavaScript-Dateien, um festzustellen, welche CSS-Regeln tatsächlich verwendet werden, und entfernt alle nicht verwendeten Regeln. Dies führt zu kleineren CSS-Dateien, schnelleren Ladezeiten und einer insgesamt besseren Leistung Ihrer Webanwendungen. Purify-css ist besonders nützlich in großen Projekten, in denen CSS-Dateien im Laufe der Zeit wachsen und viele ungenutzte Regeln ansammeln.
Eine Alternative zu purify-css ist uncss. Uncss ist ein weiteres Tool, das darauf abzielt, ungenutztes CSS zu entfernen. Es funktioniert ähnlich wie purify-css, indem es Ihre HTML-Dateien analysiert und die nicht verwendeten CSS-Regeln entfernt. Uncss hat jedoch einige Unterschiede in der Funktionsweise und den unterstützten Optionen. Es kann beispielsweise Schwierigkeiten haben, dynamisch generierte Klassen oder CSS-Regeln, die durch JavaScript hinzugefügt werden, zu erkennen. Wenn Ihr Projekt stark auf dynamische Inhalte angewiesen ist, könnte purify-css die bessere Wahl sein, da es eine genauere Analyse bietet.
Für einen Vergleich der beiden Pakete besuchen Sie bitte diesen Link: Vergleich von purify-css und uncss.