whatwg-fetch ist ein Polyfill für die Fetch-API, die es ermöglicht, HTTP-Anfragen in JavaScript durchzuführen. Diese API ist in modernen Browsern standardmäßig verfügbar, aber der Polyfill stellt sicher, dass auch ältere Browser, die die Fetch-API nicht unterstützen, in der Lage sind, Fetch-Anfragen zu verarbeiten. Mit whatwg-fetch
können Entwickler einfach und effizient Daten von Servern abrufen, ohne sich um die Komplexität von XMLHttpRequest kümmern zu müssen. Es bietet eine einfache und saubere API, die auf Promises basiert und eine bessere Handhabung von asynchronen Operationen ermöglicht.
Es gibt jedoch auch Alternativen, die ähnliche Funktionalitäten bieten:
axios ist eine beliebte HTTP-Client-Bibliothek, die sowohl im Browser als auch in Node.js verwendet werden kann. Axios bietet eine einfach zu verwendende API und unterstützt Features wie Interceptoren, automatische JSON-Datenumwandlung und das Abbrechen von Anfragen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die eine umfassendere Lösung für HTTP-Anfragen suchen, die über die grundlegenden Funktionen von Fetch hinausgeht.
isomorphic-fetch ist ein weiterer Polyfill für die Fetch-API, der sowohl im Browser als auch in Node.js funktioniert. Es ermöglicht Entwicklern, die gleiche Fetch-API in beiden Umgebungen zu verwenden, was die Entwicklung von universellen Anwendungen erleichtert. isomorphic-fetch
ist besonders nützlich, wenn Sie eine konsistente API für Datenabrufe in einer Anwendung benötigen, die sowohl auf dem Server als auch im Browser ausgeführt wird.
node-fetch ist eine leichtgewichtige Implementierung der Fetch-API für Node.js. Es ermöglicht Entwicklern, Fetch-Anfragen in einer Node.js-Umgebung durchzuführen, was besonders nützlich ist, wenn Sie serverseitige Anwendungen oder Skripte erstellen. node-fetch
ist eine gute Wahl, wenn Sie die Fetch-API in einer Node.js-Anwendung verwenden möchten, ohne auf die Browser-Implementierung angewiesen zu sein.
Um die verschiedenen Optionen zu vergleichen, besuchen Sie bitte diesen Link: Vergleich von axios vs isomorphic-fetch vs node-fetch vs whatwg-fetch.