Komponentenvielfalt
- @angular/cdk:
Angular CDK bietet grundlegende Werkzeuge und Hilfsfunktionen, um benutzerdefinierte Komponenten zu erstellen. Es enthält keine vorgefertigten UI-Komponenten, sondern konzentriert sich auf die Bereitstellung von Funktionen wie Drag-and-Drop, Accessibility und Overlay-Management.
- @angular/material:
Angular Material bietet eine umfangreiche Sammlung von vorgefertigten UI-Komponenten, die auf Material Design basieren. Dazu gehören Schaltflächen, Dialoge, Formularelemente und Navigationsleisten, die sofort einsatzbereit sind und sich leicht anpassen lassen.
- primeng:
PrimeNG bietet eine der umfangreichsten Sammlungen von UI-Komponenten für Angular, einschließlich komplexer Komponenten wie Datentabellen, Diagramme, Kalender und Formularelemente. Es bietet auch viele erweiterbare und anpassbare Optionen.
- ngx-bootstrap:
ngx-bootstrap bietet eine Sammlung von Bootstrap-Komponenten, die für Angular optimiert sind. Dazu gehören Modal-Fenster, Dropdowns, Karussells und mehr, die es Entwicklern ermöglichen, Bootstrap-Designs ohne jQuery zu verwenden.
Design und Stil
- @angular/cdk:
Angular CDK legt den Fokus auf Funktionalität und Flexibilität, bietet jedoch keine vorgefertigten Designs. Entwickler können ihre eigenen Stile und Designs erstellen, um die Benutzeroberfläche an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
- @angular/material:
Angular Material folgt den Material Design-Richtlinien von Google, was bedeutet, dass alle Komponenten ein konsistentes und modernes Aussehen haben. Dies erleichtert die Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen, die auf verschiedenen Geräten gut aussehen.
- primeng:
PrimeNG bietet eine Vielzahl von vordefinierten Themen und Stilen, die leicht angepasst werden können. Es ermöglicht Entwicklern, schnell ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
- ngx-bootstrap:
ngx-bootstrap ermöglicht es Entwicklern, Bootstrap-Designs in Angular zu integrieren. Es bietet die Flexibilität, die Bootstrap-Stile zu verwenden, die viele Entwickler bereits kennen, und ermöglicht eine einfache Anpassung der Designs.
Erweiterbarkeit
- @angular/cdk:
Angular CDK ist hochgradig erweiterbar und ermöglicht Entwicklern, benutzerdefinierte Komponenten zu erstellen, die auf ihren spezifischen Anforderungen basieren. Es bietet die Flexibilität, neue Funktionen und Designs zu integrieren, ohne an vorgegebene Strukturen gebunden zu sein.
- @angular/material:
Angular Material ist weniger flexibel in Bezug auf die Erweiterbarkeit, da es auf den Material Design-Richtlinien basiert. Entwickler können jedoch bestehende Komponenten anpassen und erweitern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
- primeng:
PrimeNG bietet eine Vielzahl von Erweiterungsoptionen, einschließlich benutzerdefinierter Themen und Komponenten. Entwickler können bestehende Komponenten anpassen oder neue hinzufügen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
- ngx-bootstrap:
ngx-bootstrap ist einfach zu erweitern, da es Bootstrap-Styles und -Komponenten verwendet. Entwickler können ihre eigenen Bootstrap-Themen oder -Stile hinzufügen, um die Benutzeroberfläche weiter anzupassen.
Zugänglichkeit
- @angular/cdk:
Angular CDK legt großen Wert auf Zugänglichkeit und bietet Funktionen, die sicherstellen, dass benutzerdefinierte Komponenten für alle Benutzer zugänglich sind. Es unterstützt ARIA-Richtlinien und ermöglicht die Erstellung von barrierefreien Anwendungen.
- @angular/material:
Angular Material bietet von Haus aus Unterstützung für Zugänglichkeit und folgt den ARIA-Richtlinien. Alle Komponenten sind so gestaltet, dass sie für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
- primeng:
PrimeNG bietet umfassende Unterstützung für Zugänglichkeit und folgt den besten Praktiken für die Entwicklung barrierefreier Anwendungen. Es stellt sicher, dass alle Komponenten für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind.
- ngx-bootstrap:
ngx-bootstrap bietet grundlegende Unterstützung für Zugänglichkeit, jedoch in einem geringeren Umfang als Angular Material. Entwickler müssen möglicherweise zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die vollständige Zugänglichkeit sicherzustellen.
Dokumentation und Community-Support
- @angular/cdk:
Angular CDK hat eine umfassende Dokumentation, die Entwicklern hilft, die Funktionen und Möglichkeiten der Bibliothek zu verstehen. Die Community ist aktiv und bietet Unterstützung bei der Entwicklung benutzerdefinierter Komponenten.
- @angular/material:
Angular Material verfügt über eine hervorragende Dokumentation und viele Beispiele, die den Einstieg erleichtern. Die Community ist groß und aktiv, was bedeutet, dass Entwickler leicht Hilfe und Ressourcen finden können.
- primeng:
PrimeNG hat eine umfangreiche Dokumentation mit vielen Beispielen und Anleitungen. Die Community ist aktiv und bietet Unterstützung für Entwickler, die die umfangreichen Funktionen der Bibliothek nutzen möchten.
- ngx-bootstrap:
ngx-bootstrap bietet eine gute Dokumentation, die die Integration und Verwendung der Bootstrap-Komponenten in Angular erklärt. Die Community ist kleiner, bietet aber dennoch Unterstützung und Ressourcen.