@ngx-translate/core vs @jsverse/transloco vs angular-l10n
"Internationalisierungsbibliotheken für Angular" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
@ngx-translate/core@jsverse/translocoangular-l10nÄhnliche Pakete:
Was ist Internationalisierungsbibliotheken für Angular?

Diese Bibliotheken bieten Lösungen zur Internationalisierung (i18n) von Angular-Anwendungen, um mehrsprachige Benutzeroberflächen zu erstellen. Sie ermöglichen die einfache Verwaltung von Übersetzungen und die Anpassung von Inhalten basierend auf der Sprache des Benutzers. Jede dieser Bibliotheken hat ihre eigenen Stärken und Anwendungsfälle, die Entwicklern helfen, ihre Anwendungen für ein globales Publikum zugänglich zu machen.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
@ngx-translate/core990,198-142 kB-vor 2 MonatenMIT
@jsverse/transloco99,4622,079620 kB108vor 2 MonatenMIT
angular-l10n9,976381543 kB0vor 2 JahrenMIT
Funktionsvergleich: @ngx-translate/core vs @jsverse/transloco vs angular-l10n

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

  • @ngx-translate/core:

    @ngx-translate/core bietet eine einfache API zur Verwaltung von Übersetzungen, die in JSON-Dateien organisiert sind. Es ermöglicht die einfache Integration von Übersetzungen in Angular-Komponenten und -Dienste, ist jedoch weniger dynamisch als Transloco.

  • @jsverse/transloco:

    @jsverse/transloco bietet eine hohe Flexibilität, da es Entwicklern ermöglicht, Übersetzungen zur Laufzeit zu ändern und dynamisch zwischen Sprachen zu wechseln, ohne die Anwendung neu laden zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine benutzerfreundliche Sprachumschaltung erfordern.

  • angular-l10n:

    angular-l10n bietet eine umfassende Lösung für die Lokalisierung, die über einfache Übersetzungen hinausgeht. Es ermöglicht die Anpassung von Datumsformaten, Währungen und anderen länderspezifischen Formaten, was es zu einer flexiblen Wahl für internationalisierte Anwendungen macht.

Leistung

  • @ngx-translate/core:

    @ngx-translate/core kann bei großen Anwendungen mit vielen Übersetzungen langsamer werden, da alle Übersetzungen beim Start geladen werden müssen. Es bietet jedoch Caching-Mechanismen, um die Leistung zu verbessern, sobald die Übersetzungen geladen sind.

  • @jsverse/transloco:

    @jsverse/transloco ist auf hohe Leistung ausgelegt und verwendet Lazy Loading für Übersetzungen, wodurch die Ladezeiten der Anwendung optimiert werden. Es minimiert die Anzahl der benötigten Übersetzungen, die beim Start geladen werden müssen, was die Leistung verbessert.

  • angular-l10n:

    angular-l10n kann in Bezug auf die Leistung variieren, da es eine umfassende Lokalisierung bietet. Die Leistung hängt stark von der Implementierung und der Anzahl der unterstützten Sprachen ab.

Einfache Integration

  • @ngx-translate/core:

    @ngx-translate/core ist ebenfalls einfach zu integrieren und bietet eine klare Dokumentation, die den Einstieg erleichtert. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Bibliotheken für die Internationalisierung in Angular.

  • @jsverse/transloco:

    @jsverse/transloco lässt sich leicht in bestehende Angular-Anwendungen integrieren und erfordert minimale Konfiguration. Die API ist intuitiv und ermöglicht eine schnelle Implementierung von Übersetzungen.

  • angular-l10n:

    Die Integration von angular-l10n kann komplexer sein, da es eine umfassendere Konfiguration erfordert, um die vollständige Lokalisierung zu unterstützen. Es bietet jedoch eine detaillierte Dokumentation, die den Prozess erleichtert.

Community und Unterstützung

  • @ngx-translate/core:

    @ngx-translate/core hat eine große und aktive Community, die viele Ressourcen und Unterstützung bietet. Es gibt zahlreiche Tutorials und Beispiele, die den Einstieg erleichtern.

  • @jsverse/transloco:

    @jsverse/transloco hat eine wachsende Community und bietet regelmäßige Updates und Unterstützung. Die Dokumentation ist umfassend und hilft Entwicklern, die Bibliothek effektiv zu nutzen.

  • angular-l10n:

    angular-l10n hat eine kleinere, aber engagierte Community. Die Unterstützung ist vorhanden, aber möglicherweise nicht so umfangreich wie bei den anderen beiden Bibliotheken.

Dokumentation und Lernkurve

  • @ngx-translate/core:

    @ngx-translate/core hat eine umfassende Dokumentation, die den Einstieg erleichtert. Die Lernkurve ist relativ flach, was es zu einer beliebten Wahl für Entwickler macht, die schnell Ergebnisse erzielen möchten.

  • @jsverse/transloco:

    @jsverse/transloco bietet eine klare und gut strukturierte Dokumentation, die es Entwicklern erleichtert, die Funktionen zu verstehen und die Bibliothek zu nutzen. Die Lernkurve ist moderat, insbesondere für Entwickler, die bereits Erfahrung mit Angular haben.

  • angular-l10n:

    Die Dokumentation von angular-l10n ist detailliert, aber die Lernkurve kann steiler sein, da die Bibliothek eine umfassendere Lokalisierung bietet. Entwickler müssen sich mit verschiedenen Aspekten der Lokalisierung vertraut machen.

Wie man wählt: @ngx-translate/core vs @jsverse/transloco vs angular-l10n
  • @ngx-translate/core:

    Wählen Sie @ngx-translate/core, wenn Sie eine bewährte und weit verbreitete Lösung suchen, die eine einfache Handhabung von Übersetzungsdateien und eine klare API bietet. Es eignet sich gut für Projekte, die eine einfache Implementierung und Unterstützung für Lazy Loading benötigen.

  • @jsverse/transloco:

    Wählen Sie @jsverse/transloco, wenn Sie eine moderne und flexible Lösung benötigen, die eine einfache Integration und dynamische Sprachwechsel zur Laufzeit unterstützt. Es ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistung und eine einfache Handhabung von Übersetzungen erfordern.

  • angular-l10n:

    Wählen Sie angular-l10n, wenn Sie eine umfassende Lösung benötigen, die nicht nur Übersetzungen, sondern auch Lokalisierung von Daten wie Zahlen, Währungen und Datumsformaten unterstützt. Es ist nützlich für Anwendungen, die eine vollständige Lokalisierung erfordern.