lit vs svelte vs @stencil/core
"Webkomponenten und moderne UI-Bibliotheken" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
litsvelte@stencil/coreÄhnliche Pakete:
Was ist Webkomponenten und moderne UI-Bibliotheken?

Webkomponenten und moderne UI-Bibliotheken sind Technologien, die es Entwicklern ermöglichen, wiederverwendbare, kapselbare UI-Komponenten zu erstellen, die in verschiedenen Webanwendungen verwendet werden können. Diese Technologien fördern die Wiederverwendbarkeit, Modularität und Interoperabilität von UI-Komponenten über verschiedene Frameworks und Plattformen hinweg. @stencil/core ist ein Compiler für Webkomponenten, der es Entwicklern ermöglicht, standardkonforme Webkomponenten zu erstellen, die in jedem Framework oder sogar ohne Framework verwendet werden können. lit ist eine moderne Bibliothek zum Erstellen von Webkomponenten mit einer deklarativen Syntax und einer leistungsstarken Rendering-Engine, die die Erstellung reaktiver, wiederverwendbarer UI-Komponenten erleichtert. svelte ist ein innovatives UI-Framework, das Komponenten zur Compile-Zeit in hochoptimierten Vanilla-JavaScript-Code umwandelt, was zu schnelleren Laufzeitleistungen und einem geringeren Speicherverbrauch führt.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
lit2,373,10219,278107 kB551vor 5 MonatenBSD-3-Clause
svelte2,081,62981,5372.49 MB825vor 2 TagenMIT
@stencil/core813,22612,70521.3 MB269vor 14 StundenMIT
Funktionsvergleich: lit vs svelte vs @stencil/core

Komponentenarchitektur

  • lit:

    lit verwendet eine deklarative Syntax zum Erstellen von Webkomponenten, die HTML-Templates und reaktive Eigenschaften kombiniert. Komponenten werden als Klassen definiert, die lit-element oder lit verwenden, um die Rendering-Logik zu vereinfachen. Lit fördert die Wiederverwendbarkeit von Komponenten durch die Verwendung von Template-Strings und CSS-Variablen.

  • svelte:

    svelte verwendet eine komponentenbasierte Architektur, bei der jede Komponente in einer .svelte-Datei definiert ist, die Markup, Stil und Logik kombiniert. Svelte verarbeitet die Komponente zur Compile-Zeit und erzeugt optimierten JavaScript-Code, der die reaktive Programmierung und die Verwaltung des DOM effizient handhabt. Diese Architektur fördert die Wiederverwendbarkeit und Modularität von Komponenten.

  • @stencil/core:

    @stencil/core ermöglicht die Erstellung von Webkomponenten mit einer klaren Trennung von Logik, Stil und Markup. Komponenten sind in Klassen organisiert, die Methoden für Lifecycle-Hooks, Ereignisse und Eigenschaften definieren. Stencil fördert die Wiederverwendbarkeit und Interoperabilität von Komponenten über verschiedene Frameworks hinweg.

Reaktive Programmierung

  • lit:

    lit bietet eine leistungsstarke reaktive Programmierung durch die Verwendung von reaktiven Eigenschaften und lit-html-Templates. Änderungen an reaktiven Eigenschaften lösen automatisch ein Neurendering der betroffenen Teile der Komponente aus, was eine effiziente Aktualisierung des DOM ermöglicht. Lit erleichtert die Erstellung reaktiver Komponenten mit minimalem Aufwand.

  • svelte:

    svelte revolutioniert die reaktive Programmierung, indem es eine deklarative Syntax verwendet, um reaktive Variablen und Ableitungen zu definieren. Svelte verfolgt Änderungen an Variablen und aktualisiert den DOM automatisch, wenn sich die Werte ändern. Diese reaktive Natur wird zur Compile-Zeit optimiert, was zu effizientem und performantem Code führt.

  • @stencil/core:

    @stencil/core unterstützt reaktive Programmierung durch die Verwendung von Eigenschaften und Ereignissen. Entwickler können reaktive Eigenschaften definieren, die Änderungen erkennen und das Rendering der Komponente entsprechend aktualisieren. Stencil bietet auch Unterstützung für benutzerdefinierte Ereignisse und Lifecycle-Hooks, um die Interaktivität zu fördern.

Leistung und Optimierung

  • lit:

    lit ist auf Leistung optimiert, insbesondere beim Rendering von Webkomponenten. Die Verwendung von lit-html-Templates und reaktiven Eigenschaften minimiert die Anzahl der DOM-Änderungen und verbessert die Rendering-Effizienz. Lit bietet auch Mechanismen zur Optimierung von Rendering und Aktualisierungen, um die Leistung von Anwendungen zu maximieren.

  • svelte:

    svelte bietet außergewöhnliche Leistung, da es Komponenten zur Compile-Zeit in hochoptimierten JavaScript-Code umwandelt. Svelte eliminiert die Notwendigkeit für ein virtuelles DOM und reduziert die Laufzeit-Overhead, was zu schnelleren Rendering-Zeiten und geringerem Speicherverbrauch führt. Diese Optimierungen machen Svelte zu einer der leistungsfähigsten Lösungen für die Erstellung reaktiver Benutzeroberflächen.

  • @stencil/core:

    @stencil/core optimiert die Leistung von Webkomponenten durch Lazy Loading, automatische Polyfill-Generierung und Tree Shaking. Stencil-Komponenten sind leichtgewichtig und interoperabel, was die Ladezeiten und die allgemeine Leistung von Webanwendungen verbessert. Die Optimierungen erfolgen während des Build-Prozesses, um sicherzustellen, dass die Komponenten effizient geladen und verwendet werden.

Styling und Theming

  • lit:

    lit ermöglicht Styling von Webkomponenten mit CSS, Shadow DOM und lit-CSS-Funktionen. Lit unterstützt kapseltes Styling durch Shadow DOM und bietet eine einfache Möglichkeit, Stile in Komponenten zu integrieren. Entwickler können auch dynamische Stile und themenbasierte Stile mit reaktiven Eigenschaften erstellen.

  • svelte:

    svelte unterstützt Styling durch CSS, Scoped Styles und benutzerdefinierte Stile. Svelte kapselt Stile standardmäßig in der Komponente, um Konflikte zu vermeiden und die Wiederverwendbarkeit zu fördern. Entwickler können auch globale Stile und themenbasierte Stile einfach implementieren, was Svelte flexibel und anpassbar macht.

  • @stencil/core:

    @stencil/core unterstützt Styling durch CSS, Shadow DOM und benutzerdefinierte Stile. Entwickler können Stile direkt in der Komponente definieren oder externe CSS-Dateien importieren. Stencil ermöglicht die Verwendung von Shadow DOM für kapseltes Styling, was Konflikte zwischen Komponenten minimiert und die Wiederverwendbarkeit von Stilen fördert.

Beispielcode

  • lit:

    Webkomponente mit lit

    import { LitElement, html, css } from 'lit';
    
    class MyGreeting extends LitElement {
      static styles = css`
        h1 {
          color: blue;
        }
      `;
    
      render() {
        return html`<h1>Hello, Lit!</h1>`;
      }
    }
    customElements.define('my-greeting', MyGreeting);
    
  • svelte:

    Webkomponente mit svelte

    <script>
      export let name = 'Svelte';
    </script>
    
    <style>
      h1 {
        color: green;
      }
    </style>
    
    <h1>Hello, {name}!</h1>
    
  • @stencil/core:

    Webkomponente mit @stencil/core

    import { Component, h } from '@stencil/core';
    
    @Component({
      tag: 'my-greeting',
      shadow: true,
    })
    export class MyGreeting {
      render() {
        return <h1>Hello, Stencil!</h1>;
      }
    }
    
Wie man wählt: lit vs svelte vs @stencil/core
  • lit:

    Wählen Sie lit, wenn Sie eine leichtgewichtige, leistungsstarke Bibliothek zum Erstellen von Webkomponenten mit einer deklarativen Syntax und reaktiven Datenbindung benötigen. Lit ist ideal für Entwickler, die schnell wiederverwendbare Komponenten mit minimalem Overhead erstellen möchten, und bietet eine einfache API für die Arbeit mit HTML-Templates und Stilen.

  • svelte:

    Wählen Sie svelte, wenn Sie ein vollständiges UI-Framework suchen, das Komponenten zur Compile-Zeit optimiert, um die Laufzeitleistung zu maximieren. Svelte ist ideal für die Erstellung von hochperformanten, reaktiven Anwendungen mit einem klaren Fokus auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen die Leistung und der Speicherverbrauch kritisch sind.

  • @stencil/core:

    Wählen Sie @stencil/core, wenn Sie plattformübergreifende Webkomponenten mit einem starken Fokus auf Wiederverwendbarkeit und Interoperabilität erstellen möchten. Stencil bietet eine umfassende Lösung zum Erstellen von Webkomponenten, die in jedem Framework oder ohne Framework verwendet werden können, und unterstützt Funktionen wie Lazy Loading und automatische Polyfill-Generierung.