@svgr/cli ist ein Kommandozeilenwerkzeug, das Entwicklern hilft, SVG-Dateien in React-Komponenten zu konvertieren. Es ermöglicht eine einfache Integration von SVGs in React-Projekte, indem es SVGs in JSX umwandelt, was die Verwendung von Vektorgrafiken in React-Anwendungen erheblich vereinfacht. Mit @svgr/cli können Entwickler SVGs direkt über die Befehlszeile verarbeiten, was den Workflow optimiert und die Effizienz steigert.
Es gibt jedoch auch Alternativen zu @svgr/cli, die ähnliche Funktionen bieten:
@svgr/rollup ist ein Rollup-Plugin, das es Entwicklern ermöglicht, SVG-Dateien während des Build-Prozesses in React-Komponenten zu konvertieren. Es integriert sich nahtlos in Rollup-Projekte und bietet eine einfache Möglichkeit, SVGs zu importieren und zu verwenden, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind. Wenn Sie Rollup als Ihr Build-Tool verwenden, ist @svgr/rollup eine hervorragende Wahl, um SVGs in Ihre React-Anwendungen zu integrieren.
@svgr/webpack ist ein Webpack-Loader, der eine ähnliche Funktionalität wie @svgr/rollup bietet, jedoch für Webpack-Projekte. Mit @svgr/webpack können Sie SVGs direkt in Ihrer React-Anwendung importieren und verwenden, ohne sie manuell konvertieren zu müssen. Es ist ideal für Entwickler, die Webpack als ihr bevorzugtes Build-Tool nutzen und eine einfache Möglichkeit suchen, SVGs in ihre Projekte zu integrieren.
Um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Paketen zu vergleichen, besuchen Sie den folgenden Link: Vergleich von @svgr/cli, @svgr/rollup und @svgr/webpack.