Kodierungs-/Dekodierungsfunktionen
- base64-js:
base64-js bietet umfassende Funktionen zur Kodierung und Dekodierung von Byte-Arrays in Base64. Es unterstützt sowohl die Kodierung als auch die Dekodierung und ist optimiert für die Verarbeitung von binären Daten.
- atob:
atob bietet eine einfache Funktion zum Dekodieren von Base64-kodierten Strings. Es ist eine native JavaScript-Funktion, die in den meisten modernen Browsern unterstützt wird.
- js-base64:
js-base64 bietet eine vollständige Implementierung für die Kodierung und Dekodierung von Strings in Base64. Es unterstützt auch URL-sichere Kodierung und kann mit UTF-16 Strings umgehen.
- btoa:
btoa bietet eine einfache Funktion zum Kodieren von Strings in Base64. Es ist ebenfalls eine native JavaScript-Funktion, die in den meisten modernen Browsern unterstützt wird.
Leistung
- base64-js:
base64-js ist für die Verarbeitung großer Datenmengen optimiert und bietet eine hohe Leistung bei der Kodierung und Dekodierung von Byte-Arrays.
- atob:
atob ist sehr schnell, da es eine native Implementierung ist, die direkt im Browser ausgeführt wird. Es eignet sich gut für einfache Dekodierungsaufgaben.
- js-base64:
js-base64 bietet eine gute Leistung und ist optimiert für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Browser und Node.js.
- btoa:
btoa ist ebenfalls schnell und effizient für die Kodierung von Strings, da es eine native Funktion ist, die direkt im Browser läuft.
Kompatibilität
- base64-js:
base64-js ist plattformübergreifend und kann sowohl im Browser als auch in Node.js verwendet werden, was es vielseitig macht.
- atob:
atob ist in den meisten modernen Browsern verfügbar, hat jedoch Einschränkungen bei der Verarbeitung von Nicht-ASCII-Zeichen.
- js-base64:
js-base64 ist ebenfalls plattformübergreifend und funktioniert sowohl im Browser als auch in Node.js, was es zu einer flexiblen Wahl macht.
- btoa:
btoa hat ähnliche Einschränkungen wie atob und funktioniert am besten mit ASCII-Strings.
Zusätzliche Funktionen
- base64-js:
base64-js bietet zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung von Uint8Array und die Möglichkeit, mit binären Daten zu arbeiten.
- atob:
atob bietet keine zusätzlichen Funktionen über die einfache Dekodierung hinaus.
- js-base64:
js-base64 bietet zusätzliche Funktionen wie URL-sichere Kodierung und Unterstützung für UTF-16 Strings, was es zu einer umfassenderen Lösung macht.
- btoa:
btoa bietet keine zusätzlichen Funktionen über die einfache Kodierung hinaus.
Benutzerfreundlichkeit
- base64-js:
base64-js hat eine etwas steilere Lernkurve, bietet jedoch eine umfangreiche Dokumentation und Beispiele.
- atob:
atob ist sehr einfach zu verwenden, erfordert jedoch, dass der Benutzer sicherstellt, dass die Eingabe ein gültiger Base64-String ist.
- js-base64:
js-base64 ist benutzerfreundlich und bietet eine klare API sowie umfassende Dokumentation, die den Einstieg erleichtert.
- btoa:
btoa ist ebenfalls einfach zu verwenden, hat jedoch ähnliche Anforderungen an die Eingabe wie atob.