mongoose vs typeorm vs sequelize vs bookshelf
"Node.js ORM-Bibliotheken" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
mongoosetypeormsequelizebookshelfÄhnliche Pakete:
Was ist Node.js ORM-Bibliotheken?

ORM-Bibliotheken (Object-Relational Mapping) sind Werkzeuge, die Entwicklern helfen, Datenbankoperationen in einer objektorientierten Weise durchzuführen. Sie abstrahieren die Datenbankinteraktionen und ermöglichen es Entwicklern, mit Daten als Objekte zu arbeiten, anstatt SQL-Abfragen direkt zu schreiben. Diese Bibliotheken bieten eine Vielzahl von Funktionen, um die Entwicklung von Anwendungen zu erleichtern, die mit relationalen Datenbanken arbeiten.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
mongoose3,013,02727,1822.85 MB220vor 12 TagenMIT
typeorm2,282,97535,19120.5 MB2,462vor 12 TagenMIT
sequelize1,790,70229,9252.91 MB957vor 18 TagenMIT
bookshelf57,6606,368-237vor 5 JahrenMIT
Funktionsvergleich: mongoose vs typeorm vs sequelize vs bookshelf

Datenbankunterstützung

  • mongoose:

    Mongoose ist speziell für MongoDB konzipiert und bietet eine umfassende Unterstützung für die Funktionen dieser NoSQL-Datenbank.

  • typeorm:

    TypeORM unterstützt sowohl relationale Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, SQLite) als auch nicht-relationale Datenbanken (MongoDB) und bietet eine flexible Lösung für verschiedene Datenbanktypen.

  • sequelize:

    Sequelize unterstützt mehrere relationale Datenbanken, darunter MySQL, PostgreSQL, SQLite und MSSQL, und bietet eine einheitliche API für alle.

  • bookshelf:

    Bookshelf unterstützt hauptsächlich relationale Datenbanken über Knex.js und ist ideal für einfache SQL-Datenbanken wie MySQL und PostgreSQL.

Schema-Definition

  • mongoose:

    Mongoose bietet eine leistungsstarke Schema-Definition mit Unterstützung für Validierung, Middleware und benutzerdefinierte Methoden, die die Datenintegrität sicherstellen.

  • typeorm:

    TypeORM bietet eine starke Typisierung und ermöglicht die Definition von Entitäten mit Dekoratoren in TypeScript, was die Entwicklung von gut strukturierten Anwendungen erleichtert.

  • sequelize:

    Sequelize ermöglicht die Definition von Modellen mit umfangreichen Validierungs- und Assoziationsmöglichkeiten, was eine klare Strukturierung der Datenbank ermöglicht.

  • bookshelf:

    Bookshelf ermöglicht eine einfache Schema-Definition, die jedoch nicht so stark typisiert ist wie bei anderen ORM-Bibliotheken. Es bietet grundlegende Validierungsfunktionen.

Abfragen

  • mongoose:

    Mongoose bietet eine umfangreiche und leistungsstarke Abfragesyntax, die speziell für MongoDB optimiert ist und komplexe Abfragen und Aggregationen ermöglicht.

  • typeorm:

    TypeORM bietet eine Abfragesyntax, die sowohl auf der QueryBuilder-API als auch auf der Repository-API basiert, was eine hohe Flexibilität bei der Erstellung von Abfragen ermöglicht.

  • sequelize:

    Sequelize bietet eine leistungsstarke und flexible Abfragesyntax, die es Entwicklern ermöglicht, komplexe SQL-Abfragen einfach zu erstellen und zu verwalten.

  • bookshelf:

    Bookshelf verwendet eine einfache und intuitive API für Abfragen, die auf Knex.js basiert, was eine flexible und leistungsstarke Abfrageerstellung ermöglicht.

Transaktionen

  • mongoose:

    Mongoose unterstützt Transaktionen in MongoDB, die es ermöglichen, mehrere Operationen in einer einzigen atomaren Einheit auszuführen.

  • typeorm:

    TypeORM bietet eine einfache Möglichkeit, Transaktionen zu verwalten, die sowohl für relationale als auch für nicht-relationale Datenbanken geeignet ist.

  • sequelize:

    Sequelize bietet umfassende Unterstützung für Transaktionen und ermöglicht es Entwicklern, mehrere Operationen in einer Transaktion zu bündeln, um Datenintegrität zu gewährleisten.

  • bookshelf:

    Bookshelf unterstützt Transaktionen über Knex.js, was es ermöglicht, mehrere Datenbankoperationen atomar auszuführen.

Typisierung

  • mongoose:

    Mongoose bietet eine gewisse Typisierung, die jedoch nicht so stark ist wie bei TypeScript-basierten Lösungen.

  • typeorm:

    TypeORM ist vollständig in TypeScript geschrieben und bietet eine starke Typisierung, die Entwicklern hilft, Fehler zur Entwicklungszeit zu vermeiden.

  • sequelize:

    Sequelize bietet Typdefinitionen für TypeScript, jedoch ist die Typisierung nicht so umfassend wie bei TypeORM.

  • bookshelf:

    Bookshelf bietet keine native Typisierung, was bedeutet, dass Entwickler auf die Typisierung von Knex.js angewiesen sind.

Wie man wählt: mongoose vs typeorm vs sequelize vs bookshelf
  • mongoose:

    Wählen Sie Mongoose, wenn Sie mit MongoDB arbeiten. Es bietet eine leistungsstarke Schema-Definition und Validierung, die speziell für die Arbeit mit MongoDB-Datenbanken entwickelt wurde. Mongoose ist ideal für Anwendungen, die eine starke Datenmodellierung und -validierung benötigen.

  • typeorm:

    Wählen Sie TypeORM, wenn Sie TypeScript verwenden und eine ORM-Lösung benötigen, die sowohl für relationale als auch für nicht-relationale Datenbanken geeignet ist. TypeORM bietet eine starke Typisierung und ist ideal für moderne Anwendungen, die auf TypeScript basieren.

  • sequelize:

    Wählen Sie Sequelize, wenn Sie eine umfassende ORM-Lösung für relationale Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL und SQLite benötigen. Sequelize bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Transaktionen, Migrationen und ein flexibles Abfragesystem, das sich gut für komplexe Anwendungen eignet.

  • bookshelf:

    Wählen Sie Bookshelf, wenn Sie eine einfache und leichtgewichtige ORM-Lösung benötigen, die gut mit Knex.js integriert ist und eine flexible API bietet. Bookshelf eignet sich gut für kleinere Projekte oder wenn Sie eine einfache Datenmodellierung ohne zu viel Overhead wünschen.