chart.js vs d3 vs highcharts vs plotly.js
"JavaScript Diagrammbibliotheken" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
chart.jsd3highchartsplotly.jsÄhnliche Pakete:
Was ist JavaScript Diagrammbibliotheken?

JavaScript-Diagrammbibliotheken sind Tools, die Entwicklern helfen, interaktive und anpassbare Diagramme und Grafiken in Webanwendungen zu erstellen. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, um Daten visuell darzustellen, und können in verschiedenen Projekten eingesetzt werden, von einfachen Diagrammen bis hin zu komplexen Datenvisualisierungen. Diese Bibliotheken sind entscheidend für die Datenanalyse und das Reporting in modernen Webanwendungen.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
chart.js4,248,45465,4274.95 MB465vor 14 TagenMIT
d33,695,161109,979871 kB21vor einem JahrISC
highcharts1,230,20523146 MB4vor 2 Monatenhttps://www.highcharts.com/license
plotly.js227,73817,39897.2 MB679vor 15 TagenMIT
Funktionsvergleich: chart.js vs d3 vs highcharts vs plotly.js

Benutzerfreundlichkeit

  • chart.js:

    Chart.js ist für seine einfache API bekannt, die es Entwicklern ermöglicht, schnell Diagramme zu erstellen, ohne tief in die Dokumentation eintauchen zu müssen. Die Einrichtung ist unkompliziert und erfordert nur minimale Konfiguration.

  • d3:

    D3.js hat eine steilere Lernkurve, da es eine tiefere Programmierung erfordert. Es ist jedoch äußerst flexibel und ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte Visualisierungen zu erstellen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • highcharts:

    Highcharts bietet eine benutzerfreundliche API und eine umfangreiche Dokumentation, die es Entwicklern erleichtert, schnell zu beginnen. Die Integration in bestehende Projekte ist einfach und erfordert nur wenige Schritte.

  • plotly.js:

    Plotly.js ist ebenfalls benutzerfreundlich und ermöglicht es Entwicklern, interaktive Diagramme mit minimalem Aufwand zu erstellen. Die API ist intuitiv und gut dokumentiert, was den Einstieg erleichtert.

Flexibilität

  • chart.js:

    Chart.js bietet eine begrenzte Flexibilität, da es sich hauptsächlich auf die Standarddiagrammtypen konzentriert. Es ist jedoch einfach, Anpassungen vorzunehmen, um das Erscheinungsbild der Diagramme zu ändern.

  • d3:

    D3.js bietet maximale Flexibilität, da es Entwicklern ermöglicht, jede Art von Visualisierung zu erstellen. Sie können Daten auf beliebige Weise binden und anpassen, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für komplexe Datenvisualisierungen macht.

  • highcharts:

    Highcharts bietet eine gute Flexibilität mit einer Vielzahl von Diagrammtypen und Anpassungsoptionen. Es ermöglicht Entwicklern, Diagramme an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen, bleibt aber in der Struktur relativ einfach.

  • plotly.js:

    Plotly.js bietet eine hohe Flexibilität bei der Erstellung interaktiver Diagramme, insbesondere für wissenschaftliche Daten. Es unterstützt eine Vielzahl von Diagrammtypen und ermöglicht umfangreiche Anpassungen.

Interaktivität

  • chart.js:

    Chart.js unterstützt grundlegende Interaktivität wie Hover-Effekte und Tooltips, ist jedoch nicht so interaktiv wie einige der anderen Optionen.

  • d3:

    D3.js ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die Interaktivität von Diagrammen. Entwickler können benutzerdefinierte Interaktionen und Animationen erstellen, die auf Benutzeraktionen reagieren.

  • highcharts:

    Highcharts bietet eine Vielzahl von interaktiven Funktionen, einschließlich Zoom, Tooltipps und dynamischer Datenaktualisierung, die die Benutzererfahrung verbessern.

  • plotly.js:

    Plotly.js ist bekannt für seine umfangreiche Interaktivität, einschließlich Zoom, Schwenken und benutzerdefinierter Tooltips. Es ist ideal für analytische Anwendungen, bei denen Benutzer mit den Daten interagieren müssen.

Lizenzierung

  • chart.js:

    Chart.js ist unter der MIT-Lizenz lizenziert, was bedeutet, dass es kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen verwendet werden kann.

  • d3:

    D3.js ist ebenfalls unter der MIT-Lizenz lizenziert, was eine breite Nutzung und Anpassung ermöglicht, ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen.

  • highcharts:

    Highcharts ist kostenlos für den persönlichen Gebrauch, erfordert jedoch eine kommerzielle Lizenz für die Verwendung in kommerziellen Anwendungen, was die Kosten erhöhen kann.

  • plotly.js:

    Plotly.js ist Open Source und kostenlos, hat jedoch einige Funktionen, die in der kommerziellen Version verfügbar sind. Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen zu überprüfen, wenn Sie es in kommerziellen Projekten verwenden.

Community und Unterstützung

  • chart.js:

    Chart.js hat eine aktive Community und bietet eine gute Dokumentation, was die Fehlersuche und die Implementierung erleichtert.

  • d3:

    D3.js hat eine große und engagierte Community, die eine Vielzahl von Tutorials und Beispielen bereitstellt, um Entwicklern zu helfen, die Bibliothek zu meistern.

  • highcharts:

    Highcharts bietet professionellen Support für zahlende Kunden und hat eine aktive Community, die bei Fragen und Problemen hilft.

  • plotly.js:

    Plotly.js hat eine wachsende Community und bietet umfassende Dokumentation sowie Unterstützung durch die Plotly-Website.

Wie man wählt: chart.js vs d3 vs highcharts vs plotly.js
  • chart.js:

    Wählen Sie Chart.js, wenn Sie eine einfache und benutzerfreundliche Lösung für grundlegende Diagramme suchen. Es ist ideal für schnelle Implementierungen und bietet eine Vielzahl von Standarddiagrammtypen mit geringem Aufwand.

  • d3:

    Wählen Sie D3.js, wenn Sie vollständige Kontrolle über die Datenvisualisierung benötigen und bereit sind, eine steilere Lernkurve in Kauf zu nehmen. D3 ermöglicht es Ihnen, komplexe und maßgeschneiderte Visualisierungen zu erstellen, die auf Daten basieren.

  • highcharts:

    Wählen Sie Highcharts, wenn Sie eine kommerzielle Lösung mit umfassendem Support und einer Vielzahl von Diagrammtypen benötigen. Es ist besonders nützlich für Unternehmensanwendungen, die eine professionelle Präsentation erfordern.

  • plotly.js:

    Wählen Sie Plotly.js, wenn Sie interaktive Diagramme mit umfangreichen Funktionen für wissenschaftliche und analytische Anwendungen benötigen. Es bietet eine einfache Möglichkeit, komplexe Datenvisualisierungen zu erstellen und zu teilen.