jsdom vs cheerio vs puppeteer vs domino
"Web Scraping und DOM-Manipulation" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
jsdomcheeriopuppeteerdominoÄhnliche Pakete:
Was ist Web Scraping und DOM-Manipulation?

Diese Bibliotheken sind nützlich für das Parsen und Manipulieren von HTML-Dokumenten in Node.js. Sie ermöglichen Entwicklern, auf einfache Weise mit DOM-Elementen zu interagieren, Daten zu extrahieren und Webseiten zu automatisieren. Jede dieser Bibliotheken hat ihre eigenen Stärken und Anwendungsfälle, die sie für verschiedene Szenarien geeignet machen.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
jsdom26,345,58120,8083.11 MB534vor 2 MonatenMIT
cheerio9,953,05229,1201.25 MB38vor 7 MonatenMIT
puppeteer4,490,71989,824359 kB264vor 2 TagenApache-2.0
domino588,415775-37vor 5 JahrenBSD-2-Clause
Funktionsvergleich: jsdom vs cheerio vs puppeteer vs domino

API-Design

  • jsdom:

    jsdom bietet eine vollständige DOM-API, die das Verhalten eines Browsers nachahmt. Dies ermöglicht eine umfassende Interaktion mit DOM-Elementen, einschließlich der Unterstützung von Events und JavaScript-Ausführung.

  • cheerio:

    Cheerio bietet eine jQuery-ähnliche API, die es Entwicklern ermöglicht, HTML-Dokumente auf intuitive Weise zu durchsuchen und zu manipulieren. Es ist einfach zu erlernen und ermöglicht eine schnelle Entwicklung von Web-Scraping-Skripten.

  • puppeteer:

    Puppeteer bietet eine leistungsstarke API zur Steuerung von Headless Chrome. Es ermöglicht Entwicklern, Webseiten zu navigieren, Screenshots zu erstellen und Formulare auszufüllen, was es zu einem umfassenden Werkzeug für die Browserautomatisierung macht.

  • domino:

    Domino hat eine einfache und minimalistische API, die es Entwicklern ermöglicht, HTML-Dokumente zu erstellen und zu manipulieren, ohne sich mit komplexen Funktionen auseinandersetzen zu müssen. Es ist ideal für einfache Anwendungen.

Leistung

  • jsdom:

    jsdom hat eine höhere Leistungseinbuße im Vergleich zu Cheerio, da es eine vollständige DOM-Umgebung simuliert. Es ist jedoch notwendig für Anwendungen, die eine vollständige Browserumgebung erfordern.

  • cheerio:

    Cheerio ist extrem schnell, da es nur die HTML-Daten im Speicher verarbeitet und keine vollständige Browserumgebung benötigt. Dies macht es ideal für das schnelle Parsen und Extrahieren von Daten.

  • puppeteer:

    Puppeteer kann langsamer sein, da es einen vollständigen Browser steuert. Es ist jedoch notwendig für das Scraping von dynamischen Inhalten, die auf JavaScript angewiesen sind.

  • domino:

    Domino ist ebenfalls leichtgewichtig und bietet eine gute Leistung für einfache DOM-Manipulationen, da es keine komplexen Funktionen implementiert.

Verwendungszweck

  • jsdom:

    jsdom ist perfekt für Tests und Anwendungen, die eine vollständige DOM-Interaktion erfordern, einschließlich der Ausführung von JavaScript und der Behandlung von Events.

  • cheerio:

    Cheerio eignet sich hervorragend für serverseitiges Web-Scraping und einfache DOM-Manipulationen, wo Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind.

  • puppeteer:

    Puppeteer ist die beste Wahl für die Automatisierung von Browseraufgaben, einschließlich des Scraping von dynamischen Webseiten, die JavaScript verwenden.

  • domino:

    Domino ist ideal für einfache Anwendungen, bei denen eine minimale DOM-Interaktion erforderlich ist, ohne die Komplexität eines vollständigen Browsers.

Einsatzmöglichkeiten

  • jsdom:

    jsdom wird oft in Tests eingesetzt, um das Verhalten von Webseiten zu simulieren und sicherzustellen, dass der Code ordnungsgemäß funktioniert.

  • cheerio:

    Cheerio wird häufig für das Scraping von statischen Webseiten verwendet, bei denen die Daten direkt im HTML vorhanden sind.

  • puppeteer:

    Puppeteer wird häufig für das Scraping von Webseiten verwendet, die auf JavaScript basieren, sowie für automatisierte Tests und das Erstellen von Screenshots.

  • domino:

    Domino kann verwendet werden, um einfache HTML-Dokumente zu erstellen oder zu manipulieren, z.B. für das Generieren von E-Mails oder Berichten.

Community und Unterstützung

  • jsdom:

    jsdom hat eine große Community und umfangreiche Dokumentation, die Entwicklern hilft, die Bibliothek effektiv zu nutzen.

  • cheerio:

    Cheerio hat eine aktive Community und viele Ressourcen, die Entwicklern helfen, schnell zu lernen und Probleme zu lösen.

  • puppeteer:

    Puppeteer hat eine sehr aktive Community und umfangreiche Ressourcen, einschließlich Tutorials und Beispielen, die die Verwendung erleichtern.

  • domino:

    Domino hat eine kleinere Community, bietet jedoch grundlegende Unterstützung und Dokumentation.

Wie man wählt: jsdom vs cheerio vs puppeteer vs domino
  • jsdom:

    Wählen Sie jsdom, wenn Sie eine vollständige DOM-Umgebung benötigen, die das Verhalten eines Browsers simuliert. Es ist besonders nützlich für Tests und für Anwendungen, die eine vollständige DOM-Interaktion erfordern, einschließlich der Unterstützung von JavaScript.

  • cheerio:

    Wählen Sie Cheerio, wenn Sie eine schnelle und leichtgewichtige Lösung benötigen, um HTML-Dokumente zu parsen und zu manipulieren, ohne die volle Browserumgebung zu simulieren. Es ist ideal für serverseitiges Web-Scraping und bietet eine jQuery-ähnliche API.

  • puppeteer:

    Wählen Sie Puppeteer, wenn Sie eine vollständige Browserautomatisierung benötigen. Es ist ideal für das Scraping von dynamischen Webseiten, die JavaScript verwenden, und ermöglicht das Steuern eines Headless Chrome-Browsers.

  • domino:

    Wählen Sie Domino, wenn Sie eine minimalistische und einfache Lösung benötigen, um HTML-Dokumente zu erstellen und zu manipulieren, ohne zusätzliche Abhängigkeiten. Es ist nützlich, wenn Sie eine einfache DOM-Implementierung benötigen, die leichtgewichtig ist.