Unterstützung für ES6+
- jsdoc:
JSDoc unterstützt ES5 und hat begrenzte Unterstützung für ES6+. Es kann jedoch durch zusätzliche Plugins erweitert werden, um moderne JavaScript-Funktionen zu dokumentieren, ist aber nicht so umfassend wie ESDoc.
- typedoc:
TypeDoc ist speziell für TypeScript entwickelt und unterstützt alle ES6+ Funktionen, die in TypeScript verfügbar sind. Es nutzt die Typinformationen, um eine präzise und detaillierte Dokumentation zu erstellen.
- esdoc:
ESDoc bietet umfassende Unterstützung für ES6+ und ermöglicht es Entwicklern, die neuesten JavaScript-Funktionen zu nutzen. Es kann moderne Syntax und Features wie Klassen, Module und Arrow-Funktionen erkennen und dokumentieren.
Benutzeroberfläche
- jsdoc:
JSDoc generiert eine einfache HTML-Dokumentation, die funktional ist, aber möglicherweise nicht so ansprechend ist wie die von ESDoc. Die Benutzeroberfläche ist weniger modern, bietet jedoch alle notwendigen Informationen.
- typedoc:
TypeDoc bietet eine klare und strukturierte Benutzeroberfläche, die die Typinformationen und Dokumentation übersichtlich darstellt. Die generierte Dokumentation ist gut organisiert und leicht navigierbar.
- esdoc:
ESDoc bietet eine ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, durch die generierte Dokumentation zu navigieren. Die Dokumentation ist klar strukturiert und visuell ansprechend.
Erweiterbarkeit
- jsdoc:
JSDoc hat eine große Anzahl von Plugins und Erweiterungen, die von der Community entwickelt wurden. Dies macht es leicht, die Funktionalität zu erweitern und anzupassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
- typedoc:
TypeDoc ist weniger erweiterbar als ESDoc und JSDoc, bietet jedoch eine solide Basis für die Dokumentation von TypeScript-Projekten. Es gibt einige Plugins, aber die Auswahl ist begrenzter.
- esdoc:
ESDoc unterstützt Plugins, die es Entwicklern ermöglichen, die Funktionalität zu erweitern und anzupassen. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spezifische Projektanforderungen.
Typunterstützung
- jsdoc:
JSDoc bietet grundlegende Typunterstützung durch die Verwendung von JSDoc-Kommentaren, die Typen und Parameter beschreiben. Es ist jedoch nicht so leistungsfähig wie TypeDoc in Bezug auf Typen.
- typedoc:
TypeDoc nutzt die Typinformationen von TypeScript vollständig aus und generiert eine detaillierte Dokumentation, die alle Typen, Schnittstellen und deren Beziehungen umfasst.
- esdoc:
ESDoc bietet keine spezifische Typunterstützung, da es sich auf JavaScript konzentriert. Es kann jedoch grundlegende Typinformationen aus den Kommentaren extrahieren.
Community und Unterstützung
- jsdoc:
JSDoc hat eine große und aktive Community, die eine Vielzahl von Ressourcen, Tutorials und Unterstützung bietet. Dies macht es zu einer soliden Wahl für viele Entwickler.
- typedoc:
TypeDoc hat eine wachsende Community, die sich auf TypeScript konzentriert. Die Unterstützung ist gut, insbesondere für TypeScript-spezifische Fragen und Probleme.
- esdoc:
ESDoc hat eine kleinere, aber wachsende Community. Die Unterstützung ist vorhanden, aber nicht so umfangreich wie bei JSDoc.