jsdoc vs typedoc vs esdoc
"Dokumentationswerkzeuge für JavaScript" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
jsdoctypedocesdocÄhnliche Pakete:
Was ist Dokumentationswerkzeuge für JavaScript?

Dokumentationswerkzeuge sind essentielle Hilfsmittel für Entwickler, um ihren Code zu dokumentieren und verständlich zu machen. Diese Tools generieren automatisch Dokumentation aus dem Quellcode und den Kommentaren, die in den Code integriert sind. Esdoc, JSDoc und TypeDoc sind drei beliebte Optionen, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Ansätze bieten, um die Dokumentation von JavaScript-Projekten zu verbessern.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
jsdoc1,940,95815,1371.53 MB444vor 4 MonatenApache-2.0
typedoc1,630,9817,9221.95 MB12vor 9 TagenApache-2.0
esdoc47,0512,739-166vor 7 JahrenMIT
Funktionsvergleich: jsdoc vs typedoc vs esdoc

Unterstützung für ES6+

  • jsdoc:

    JSDoc unterstützt ES5 und hat begrenzte Unterstützung für ES6+. Es kann jedoch durch zusätzliche Plugins erweitert werden, um moderne JavaScript-Funktionen zu dokumentieren, ist aber nicht so umfassend wie ESDoc.

  • typedoc:

    TypeDoc ist speziell für TypeScript entwickelt und unterstützt alle ES6+ Funktionen, die in TypeScript verfügbar sind. Es nutzt die Typinformationen, um eine präzise und detaillierte Dokumentation zu erstellen.

  • esdoc:

    ESDoc bietet umfassende Unterstützung für ES6+ und ermöglicht es Entwicklern, die neuesten JavaScript-Funktionen zu nutzen. Es kann moderne Syntax und Features wie Klassen, Module und Arrow-Funktionen erkennen und dokumentieren.

Benutzeroberfläche

  • jsdoc:

    JSDoc generiert eine einfache HTML-Dokumentation, die funktional ist, aber möglicherweise nicht so ansprechend ist wie die von ESDoc. Die Benutzeroberfläche ist weniger modern, bietet jedoch alle notwendigen Informationen.

  • typedoc:

    TypeDoc bietet eine klare und strukturierte Benutzeroberfläche, die die Typinformationen und Dokumentation übersichtlich darstellt. Die generierte Dokumentation ist gut organisiert und leicht navigierbar.

  • esdoc:

    ESDoc bietet eine ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, durch die generierte Dokumentation zu navigieren. Die Dokumentation ist klar strukturiert und visuell ansprechend.

Erweiterbarkeit

  • jsdoc:

    JSDoc hat eine große Anzahl von Plugins und Erweiterungen, die von der Community entwickelt wurden. Dies macht es leicht, die Funktionalität zu erweitern und anzupassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

  • typedoc:

    TypeDoc ist weniger erweiterbar als ESDoc und JSDoc, bietet jedoch eine solide Basis für die Dokumentation von TypeScript-Projekten. Es gibt einige Plugins, aber die Auswahl ist begrenzter.

  • esdoc:

    ESDoc unterstützt Plugins, die es Entwicklern ermöglichen, die Funktionalität zu erweitern und anzupassen. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spezifische Projektanforderungen.

Typunterstützung

  • jsdoc:

    JSDoc bietet grundlegende Typunterstützung durch die Verwendung von JSDoc-Kommentaren, die Typen und Parameter beschreiben. Es ist jedoch nicht so leistungsfähig wie TypeDoc in Bezug auf Typen.

  • typedoc:

    TypeDoc nutzt die Typinformationen von TypeScript vollständig aus und generiert eine detaillierte Dokumentation, die alle Typen, Schnittstellen und deren Beziehungen umfasst.

  • esdoc:

    ESDoc bietet keine spezifische Typunterstützung, da es sich auf JavaScript konzentriert. Es kann jedoch grundlegende Typinformationen aus den Kommentaren extrahieren.

Community und Unterstützung

  • jsdoc:

    JSDoc hat eine große und aktive Community, die eine Vielzahl von Ressourcen, Tutorials und Unterstützung bietet. Dies macht es zu einer soliden Wahl für viele Entwickler.

  • typedoc:

    TypeDoc hat eine wachsende Community, die sich auf TypeScript konzentriert. Die Unterstützung ist gut, insbesondere für TypeScript-spezifische Fragen und Probleme.

  • esdoc:

    ESDoc hat eine kleinere, aber wachsende Community. Die Unterstützung ist vorhanden, aber nicht so umfangreich wie bei JSDoc.

Wie man wählt: jsdoc vs typedoc vs esdoc
  • jsdoc:

    Wählen Sie JSDoc, wenn Sie eine weit verbreitete und gut unterstützte Dokumentationslösung benötigen, die sich leicht in bestehende Projekte integrieren lässt. JSDoc ist ideal für Projekte, die eine breite Community-Unterstützung und viele Beispiele benötigen, um die Dokumentation zu erstellen.

  • typedoc:

    Wählen Sie TypeDoc, wenn Sie TypeScript verwenden und eine Dokumentation benötigen, die die Typinformationen Ihres Codes nutzt. TypeDoc generiert eine umfassende Dokumentation, die die Typen und Schnittstellen Ihres TypeScript-Codes klar darstellt.

  • esdoc:

    Wählen Sie ESDoc, wenn Sie eine moderne und leistungsstarke Dokumentationslösung benötigen, die speziell für ES6+ (ECMAScript 2015 und höher) entwickelt wurde. ESDoc bietet eine klare und ansprechende Benutzeroberfläche sowie Unterstützung für verschiedene Plugins, um die Funktionalität zu erweitern.