Prozessüberwachung
- nodemon:
Nodemon bietet keine Prozessüberwachung im Produktionssinn, sondern konzentriert sich auf die Entwicklung. Es startet den Server neu, wenn Änderungen an den Quellcodes erkannt werden, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler macht.
- pm2:
PM2 bietet umfassende Prozessüberwachung und -verwaltung. Es ermöglicht das Clustering von Anwendungen, das Überwachen von Ressourcen und das Erstellen von Dashboards zur Überwachung der Anwendungsleistung in Echtzeit.
- forever:
Forever bietet eine grundlegende Prozessüberwachung, die sicherstellt, dass Ihre Node.js-Anwendung immer läuft. Es überwacht den Prozess und startet ihn automatisch neu, wenn er abstürzt, ohne viele Konfigurationsoptionen.
- supervisor:
Supervisor bietet eine einfache Prozessüberwachung, die es ermöglicht, mehrere Node.js-Prozesse zu verwalten. Es startet Prozesse neu, wenn sie abstürzen, und bietet eine einfache Konfiguration.
Entwicklungsfreundlichkeit
- nodemon:
Nodemon ist sehr entwicklerfreundlich und erfordert keine zusätzliche Konfiguration. Es erkennt Änderungen an Dateien und startet den Server automatisch neu, was den Entwicklungsprozess erheblich erleichtert.
- pm2:
PM2 hat eine steilere Lernkurve, bietet jedoch eine Vielzahl von Funktionen, die für Produktionsumgebungen nützlich sind. Die umfangreiche Dokumentation hilft Entwicklern, sich schnell einzuarbeiten.
- forever:
Forever ist einfach zu bedienen, erfordert jedoch einige grundlegende Befehle in der Kommandozeile. Es ist jedoch nicht so entwicklerfreundlich wie Nodemon, da es keine automatischen Neustarts bei Dateiänderungen bietet.
- supervisor:
Supervisor ist einfach zu konfigurieren und zu verwenden, ähnlich wie Nodemon, jedoch mit der Möglichkeit, mehrere Prozesse zu überwachen, was es zu einer praktischen Wahl für Entwickler macht.
Leistungsmerkmale
- nodemon:
Nodemon konzentriert sich auf die Entwicklungsleistung und bietet keine Funktionen für Produktionsumgebungen. Es ist darauf ausgelegt, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, nicht die Leistung in der Produktion zu optimieren.
- pm2:
PM2 bietet hervorragende Leistungsmerkmale, einschließlich Clustering, um die Leistung von Node.js-Anwendungen zu maximieren. Es kann mehrere Instanzen einer Anwendung verwalten und die Last gleichmäßig verteilen.
- forever:
Forever bietet grundlegende Leistungsmerkmale, die für einfache Anwendungen ausreichen. Es hat jedoch keine erweiterten Funktionen wie Clustering oder Lastverteilung.
- supervisor:
Supervisor bietet grundlegende Leistungsmerkmale, die für die Überwachung von Entwicklungsumgebungen ausreichen, jedoch nicht die erweiterten Funktionen von PM2.
Logging und Monitoring
- nodemon:
Nodemon bietet keine integrierten Logging- oder Monitoring-Funktionen, da es sich auf die Entwicklung konzentriert. Entwickler müssen externe Tools verwenden, um Logs zu überwachen.
- pm2:
PM2 bietet umfassende Logging- und Monitoring-Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Logs in Echtzeit zu überwachen und Statistiken über die Anwendungsleistung zu sammeln. Es ist ideal für Produktionsumgebungen.
- forever:
Forever bietet grundlegende Logging-Funktionen, die es ermöglichen, die Konsolenausgaben in Dateien zu protokollieren. Dies ist nützlich, um Fehler zu verfolgen und die Anwendung zu überwachen.
- supervisor:
Supervisor bietet grundlegende Logging-Funktionen, die es ermöglichen, die Ausgaben von Prozessen zu protokollieren, jedoch nicht so umfangreich wie PM2.
Community und Unterstützung
- nodemon:
Nodemon hat eine große Community und wird häufig verwendet, was bedeutet, dass viele Ressourcen und Unterstützung verfügbar sind. Die Dokumentation ist klar und leicht verständlich.
- pm2:
PM2 hat eine sehr aktive Community und umfangreiche Dokumentation. Es gibt viele Ressourcen, Tutorials und Unterstützung, die Entwicklern helfen, das Beste aus dem Tool herauszuholen.
- forever:
Forever hat eine aktive Community, jedoch nicht so groß wie die von PM2. Die Dokumentation ist hilfreich, aber möglicherweise nicht so umfassend.
- supervisor:
Supervisor hat eine kleinere Community, aber es gibt genügend Ressourcen und Dokumentation, um den meisten Entwicklern zu helfen, die es verwenden.