react-hook-form vs formik vs redux-form vs react-final-form vs react-jsonschema-form vs formik-material-ui
"Formularverwaltung in React" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
react-hook-formformikredux-formreact-final-formreact-jsonschema-formformik-material-uiÄhnliche Pakete:
Was ist Formularverwaltung in React?

Diese Bibliotheken bieten verschiedene Ansätze zur Verwaltung von Formularen in React-Anwendungen. Sie helfen Entwicklern, Formulardaten zu erfassen, zu validieren und zu verarbeiten, während sie gleichzeitig eine benutzerfreundliche API und eine einfache Integration in React-Komponenten bieten. Jede Bibliothek hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet machen.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
react-hook-form7,421,18442,514916 kB86vor 2 MonatenMIT
formik2,791,73334,156583 kB824vor 10 MonatenApache-2.0
redux-form364,93012,5571.45 MB496vor 2 JahrenMIT
react-final-form359,5797,401201 kB389-MIT
react-jsonschema-form43,75714,605-310vor 5 JahrenApache-2.0
formik-material-ui19,276981-28vor 3 JahrenMIT
Funktionsvergleich: react-hook-form vs formik vs redux-form vs react-final-form vs react-jsonschema-form vs formik-material-ui

Integration mit UI-Bibliotheken

  • react-hook-form:

    React Hook Form ist sehr anpassbar und kann problemlos mit verschiedenen UI-Bibliotheken integriert werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • formik:

    Formik lässt sich leicht in verschiedene UI-Bibliotheken integrieren, bietet jedoch keine spezifischen Komponenten für Material-UI oder andere Frameworks.

  • redux-form:

    Redux Form lässt sich nahtlos in Redux integrieren, was eine zentrale Verwaltung von Formulardaten ermöglicht.

  • react-final-form:

    React Final Form bietet Flexibilität bei der Integration mit verschiedenen UI-Bibliotheken, erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Anpassungen.

  • react-jsonschema-form:

    React JSONSchema Form bietet eine einfache Möglichkeit, Formulare basierend auf JSON-Schema zu erstellen, und kann leicht in bestehende Projekte integriert werden.

  • formik-material-ui:

    Formik Material-UI bietet vorgefertigte Komponenten, die speziell für die Verwendung mit Material-UI entwickelt wurden, was die Erstellung von ansprechenden Benutzeroberflächen erleichtert.

Leistung

  • react-hook-form:

    React Hook Form ist sehr performant, da es die Anzahl der Neurenderings minimiert und nur die relevanten Komponenten aktualisiert.

  • formik:

    Formik bietet eine gute Leistung, kann jedoch bei sehr großen Formularen mit vielen Eingabefeldern langsamer werden.

  • redux-form:

    Redux Form kann bei großen Formularen langsamer werden, da es den gesamten Zustand im Redux-Store verwaltet.

  • react-final-form:

    React Final Form ist für seine hohe Leistung bekannt, insbesondere bei dynamischen Formularen, da es nur die Teile des Formulars neu rendert, die sich geändert haben.

  • react-jsonschema-form:

    Die Leistung von React JSONSchema Form kann variieren, abhängig von der Komplexität des JSON-Schemas und der Anzahl der generierten Felder.

  • formik-material-ui:

    Die Leistung von Formik Material-UI ist ähnlich wie die von Formik, kann jedoch durch die Verwendung von Material-UI-Komponenten beeinträchtigt werden.

Validierung

  • react-hook-form:

    React Hook Form bietet eine einfache und leistungsstarke Validierungs-API, die sowohl synchron als auch asynchron funktioniert und sich leicht in andere Validierungsbibliotheken integrieren lässt.

  • formik:

    Formik bietet eine integrierte Validierung mit Unterstützung für synchron und asynchron, sowie benutzerdefinierte Validierungslogik.

  • redux-form:

    Redux Form ermöglicht eine zentrale Validierung von Formularen, die im Redux-Store verwaltet wird, was die Validierung komplexer Formulare erleichtert.

  • react-final-form:

    React Final Form bietet eine flexible Validierungs-API, die es ermöglicht, Validierungsregeln auf verschiedene Arten zu definieren.

  • react-jsonschema-form:

    React JSONSchema Form verwendet JSON-Schema zur Validierung, was eine deklarative und standardisierte Validierung ermöglicht.

  • formik-material-ui:

    Formik Material-UI erbt die Validierungsfunktionen von Formik und ermöglicht eine einfache Integration von Validierungsregeln in Material-UI-Komponenten.

Benutzerfreundlichkeit

  • react-hook-form:

    React Hook Form ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht es Entwicklern, Formulare mit minimalem Aufwand zu erstellen, insbesondere für diejenigen, die mit Hooks vertraut sind.

  • formik:

    Formik bietet eine benutzerfreundliche API, die es Entwicklern erleichtert, Formulare zu erstellen und zu verwalten, auch wenn sie neu in React sind.

  • redux-form:

    Redux Form hat eine steilere Lernkurve, da es eng mit Redux verbunden ist, bietet jedoch eine leistungsstarke Lösung für komplexe Formulare.

  • react-final-form:

    React Final Form hat eine einfache API, die es Entwicklern ermöglicht, Formulare schnell zu erstellen, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Verständnis für die Funktionsweise von React.

  • react-jsonschema-form:

    React JSONSchema Form bietet eine einfache Möglichkeit, Formulare zu erstellen, erfordert jedoch ein gewisses Verständnis von JSON-Schema.

  • formik-material-ui:

    Formik Material-UI bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für Entwickler, die mit Material-UI vertraut sind, und erleichtert die Erstellung ansprechender Formulare.

Community und Unterstützung

  • react-hook-form:

    React Hook Form hat eine schnell wachsende Community und bietet umfassende Dokumentation sowie viele Tutorials und Beispiele.

  • formik:

    Formik hat eine große und aktive Community, die viele Ressourcen und Unterstützung bietet, einschließlich Dokumentation und Tutorials.

  • redux-form:

    Redux Form hat eine etablierte Community, aber die Unterstützung kann begrenzt sein, da es weniger aktiv weiterentwickelt wird.

  • react-final-form:

    React Final Form hat eine wachsende Community und bietet gute Dokumentation, jedoch weniger Ressourcen im Vergleich zu Formik.

  • react-jsonschema-form:

    React JSONSchema Form hat eine kleinere Community, bietet jedoch grundlegende Dokumentation und Beispiele.

  • formik-material-ui:

    Formik Material-UI profitiert von der Unterstützung der Formik- und Material-UI-Communities, was die Verfügbarkeit von Ressourcen erhöht.

Wie man wählt: react-hook-form vs formik vs redux-form vs react-final-form vs react-jsonschema-form vs formik-material-ui
  • react-hook-form:

    Wählen Sie React Hook Form, wenn Sie eine minimalistische und leistungsstarke Lösung wünschen, die auf React Hooks basiert. Es ist ideal für Projekte, die eine hohe Leistung und eine einfache Integration mit anderen Bibliotheken erfordern.

  • formik:

    Wählen Sie Formik, wenn Sie eine umfassende Lösung für die Formularverwaltung benötigen, die eine einfache Validierung und ein klares API-Design bietet. Es ist ideal für komplexe Formulare mit vielen Eingabefeldern und Validierungsregeln.

  • redux-form:

    Wählen Sie Redux Form, wenn Sie bereits Redux in Ihrer Anwendung verwenden und eine nahtlose Integration mit dem Redux-Store wünschen. Es ist ideal für komplexe Anwendungen, die eine zentrale Datenverwaltung benötigen.

  • react-final-form:

    Wählen Sie React Final Form, wenn Sie eine leichtgewichtige und flexible Lösung suchen, die eine hohe Leistung bietet. Es ist besonders nützlich für Formulare mit dynamischen Feldern und einer hohen Anzahl von Eingaben.

  • react-jsonschema-form:

    Wählen Sie React JSONSchema Form, wenn Sie Formulare basierend auf JSON-Schema definieren möchten. Es ist besonders nützlich für Anwendungen, die dynamische Formulare generieren müssen, basierend auf Datenstrukturen.

  • formik-material-ui:

    Wählen Sie Formik Material-UI, wenn Sie Formik in Kombination mit Material-UI verwenden möchten, um ansprechende und konsistente Benutzeroberflächen zu erstellen. Es ist perfekt für Projekte, die das Material-Design-Framework nutzen.