path-to-regexp vs uri-js vs query-string vs url-template vs uri-template vs template-url
"URL und URI Verarbeitung" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
path-to-regexpuri-jsquery-stringurl-templateuri-templatetemplate-urlÄhnliche Pakete:
Was ist URL und URI Verarbeitung?

URL und URI Verarbeitung Bibliotheken sind Werkzeuge, die Entwicklern helfen, mit Uniform Resource Locators (URLs) und Uniform Resource Identifiers (URIs) in Webanwendungen zu arbeiten. Diese Bibliotheken bieten Funktionen zum Parsen, Erstellen, Manipulieren und Validieren von URLs und URIs, was besonders nützlich ist, um sicherzustellen, dass die Adressen korrekt formatiert sind, um Parameter zu extrahieren, um dynamische URLs zu erstellen oder um mit verschiedenen URI-Schemata zu arbeiten. Sie sind unverzichtbar für Aufgaben wie das Erstellen von Routing-Systemen, das Verarbeiten von Webanfragen oder das Arbeiten mit APIs, wo eine präzise Handhabung von URLs und URIs erforderlich ist.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
path-to-regexp78,171,3118,44255.2 kB21vor 10 MonatenMIT
uri-js59,949,216313-30vor 5 JahrenBSD-2-Clause
query-string14,312,9856,87153 kB28vor einem MonatMIT
url-template4,962,0861877.99 kB1vor 2 JahrenBSD-3-Clause
uri-template128,09142-1vor 4 JahrenMIT
template-url65,2612-14vor 10 JahrenISC
Funktionsvergleich: path-to-regexp vs uri-js vs query-string vs url-template vs uri-template vs template-url

URL Parsing

  • path-to-regexp:

    path-to-regexp bietet keine vollständige URL-Parsing-Funktionalität, sondern konzentriert sich auf das Parsen von URL-Pfaden und das Extrahieren von Parametern aus ihnen. Es ist besonders nützlich für das Routing, wo Sie Parameter aus einem bestimmten Pfad extrahieren müssen.

  • uri-js:

    uri-js bietet umfassende URL-Parsing-Funktionen, die die Validierung und das Parsing von URLs gemäß den IETF-Spezifikationen umfassen. Es ist eine robuste Lösung für Anwendungen, die eine genaue und normgerechte Verarbeitung von URLs benötigen.

  • query-string:

    query-string ist spezialisiert auf das Parsen und Erstellen von Abfrageparametern in URLs. Es bietet Funktionen zum Extrahieren von Parametern aus dem Abfragebereich einer URL sowie zum Erstellen von Abfragezeichenfolgen aus Objekten.

  • url-template:

    url-template bietet einfache Funktionen zum Parsen von URLs, insbesondere im Zusammenhang mit Vorlagen und Platzhaltern. Es ist jedoch nicht so umfassend wie einige der anderen Bibliotheken in Bezug auf das allgemeine URL-Parsing.

  • uri-template:

    uri-template bietet Funktionen zum Parsen von URIs, die auf Vorlagen basieren. Es ermöglicht das Extrahieren von Werten aus URIs, die mit Vorlagen definiert sind, unterstützt jedoch nicht das allgemeine URL-Parsing.

  • template-url:

    template-url bietet grundlegende Funktionen zum Parsen von URLs, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf das Arbeiten mit Platzhaltern und Vorlagen in URLs. Es ist nicht für das allgemeine URL-Parsing konzipiert.

URL Erstellung

  • path-to-regexp:

    path-to-regexp ermöglicht die Erstellung von URL-Pfaden aus Vorlagen und das Ersetzen von Parametern, bietet jedoch keine Funktionen zur Erstellung vollständiger URLs.

  • uri-js:

    uri-js bietet Funktionen zur Erstellung von URIs, einschließlich der Unterstützung für verschiedene URI-Komponenten. Es ist jedoch nicht speziell auf die Erstellung von URLs ausgerichtet.

  • query-string:

    query-string ermöglicht die Erstellung von Abfragezeichenfolgen aus Objekten, was das Hinzufügen von Abfrageparametern zu einer URL erleichtert. Es bietet jedoch keine Funktionen zur Erstellung von URLs selbst.

  • url-template:

    url-template ermöglicht die Erstellung von URLs aus Vorlagen, die Platzhalter enthalten. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich gut für die Erstellung von URLs mit dynamischen Werten.

  • uri-template:

    uri-template ermöglicht die Erstellung von URIs aus Vorlagen, die Platzhalter enthalten. Es unterstützt das Ersetzen von Platzhaltern mit Werten, um vollständige URIs zu erstellen.

  • template-url:

    template-url ermöglicht die Erstellung von URLs mit Platzhaltern, die dynamisch ersetzt werden können. Es ist besonders nützlich für die Erstellung von URLs aus Vorlagen.

Validierung

  • path-to-regexp:

    path-to-regexp bietet keine Validierung von URLs oder URIs, sondern konzentriert sich auf das Parsen von Pfaden und das Extrahieren von Parametern.

  • uri-js:

    uri-js bietet umfassende Validierungsfunktionen für URIs und URLs gemäß den IETF-Spezifikationen. Es ist eine zuverlässige Bibliothek für Anwendungen, die eine strenge Validierung von URIs erfordern.

  • query-string:

    query-string bietet keine eingebaute Validierung von Abfrageparametern, konzentriert sich jedoch auf deren Parsing und Erstellung. Entwickler müssen sicherstellen, dass die Parameter korrekt formatiert sind.

  • url-template:

    url-template bietet keine eingebaute Validierung von URLs oder Vorlagen, konzentriert sich jedoch auf das Arbeiten mit Platzhaltern in URLs.

  • uri-template:

    uri-template bietet grundlegende Validierung von URIs, die auf Vorlagen basieren, stellt jedoch keine umfassende Validierung für alle URI-Komponenten bereit.

  • template-url:

    template-url bietet keine Validierung von URLs oder Vorlagen, sondern ermöglicht es Entwicklern, mit Platzhaltern zu arbeiten.

Beispielcode

  • path-to-regexp:

    Beispiel für die Verwendung von path-to-regexp zum Parsen von URL-Pfaden

    const { pathToRegexp, match } = require('path-to-regexp');
    
    // Definieren Sie einen Pfad mit benannten Parametern
    const path = '/users/:id/profile';
    
    // Erstellen Sie einen Matcher für den Pfad
    const matcher = match(path);
    
    // Beispiel-URL, die geparst werden soll
    const url = '/users/123/profile';
    
    // Verwenden Sie den Matcher, um Parameter aus der URL zu extrahieren
    const result = matcher(url);
    
    console.log(result.params); // { id: '123' }
    
  • uri-js:

    Beispiel für die Verwendung von uri-js zum Parsen und Validieren von URIs

    const URI = require('urijs');
    
    // Erstellen Sie einen URI aus einer Zeichenfolge
    const uri = new URI('https://example.com/path?query=123#fragment');
    
    // URI-Komponenten abrufen
    console.log(uri.protocol()); // https
    console.log(uri.host()); // example.com
    console.log(uri.path()); // /path
    console.log(uri.query()); // query=123
    console.log(uri.fragment()); // fragment
    
    // URI validieren
    console.log(uri.is('valid')); // true
    
  • query-string:

    Beispiel für die Verwendung von query-string zum Parsen von Abfrageparametern

    const queryString = require('query-string');
    
    // Beispiel-URL mit Abfrageparametern
    const url = 'https://example.com?page=1&sort=asc&filter[category]=books';
    
    // Abfrageparameter aus der URL extrahieren
    const parsed = queryString.parseUrl(url);
    
    console.log(parsed.query); // { page: '1', sort: 'asc', filter: { category: 'books' } }
    
    // Abfrageparameter aus einem Objekt erstellen
    const newQuery = queryString.stringify({ page: 2, sort: 'desc' });
    
    console.log(newQuery); // page=2&sort=desc
    
  • url-template:

    Beispiel für die Verwendung von url-template zum Arbeiten mit URL-Vorlagen

    const UrlTemplate = require('url-template');
    
    // Definieren Sie eine URL-Vorlage
    const template = UrlTemplate.parse('https://api.example.com/users/{id}/posts/{postId}');
    
    // Ersetzen Sie die Platzhalter mit Werten
    const url = template.expand({ id: 123, postId: 456 });
    
    console.log(url); // https://api.example.com/users/123/posts/456
    
    // Platzhalter aus der Vorlage abrufen
    const placeholders = template.parameters;
    console.log(placeholders); // [ 'id', 'postId' ]
    
  • uri-template:

    Beispiel für die Verwendung von uri-template zum Arbeiten mit URI-Vorlagen

    const { UriTemplate } = require('uri-template');
    
    // Definieren Sie eine URI-Vorlage
    const template = new UriTemplate('https://api.example.com/users/{id}/posts/{postId}');
    
    // Ersetzen Sie die Platzhalter mit Werten
    const uri = template.expand({ id: 123, postId: 456 });
    
    console.log(uri); // https://api.example.com/users/123/posts/456
    
    // Werte aus einer URI-Vorlage extrahieren
    const values = template.parameters();
    console.log(values); // [ 'id', 'postId' ]
    
  • template-url:

    Beispiel für die Verwendung von template-url zum Erstellen von URLs mit Platzhaltern

    const TemplateUrl = require('template-url');
    
    // Definieren Sie eine URL-Vorlage mit Platzhaltern
    const urlTemplate = new TemplateUrl('https://api.example.com/users/{id}/posts/{postId}');
    
    // Ersetzen Sie die Platzhalter mit Werten
    const url = urlTemplate.fill({ id: 123, postId: 456 });
    
    console.log(url); // https://api.example.com/users/123/posts/456
    
Wie man wählt: path-to-regexp vs uri-js vs query-string vs url-template vs uri-template vs template-url
  • path-to-regexp:

    Wählen Sie path-to-regexp, wenn Sie einen leichten und flexiblen Parser für URL-Pfade benötigen, der sich gut für die Erstellung von Routing-Systemen eignet. Er ist besonders nützlich, wenn Sie benannte Parameter und reguläre Ausdrücke in Ihren Pfaden verwenden möchten.

  • uri-js:

    Wählen Sie uri-js, wenn Sie eine umfassende Lösung für die Arbeit mit URIs benötigen, die Validierung, Parsing und Manipulation von URIs gemäß den IETF-Spezifikationen umfasst. Diese Bibliothek ist ideal für Anwendungen, die eine strenge Einhaltung der URI-Normen erfordern.

  • query-string:

    Wählen Sie query-string, wenn Sie eine einfache und effiziente Lösung zum Parsen und Erstellen von Abfrageparametern in URLs benötigen. Diese Bibliothek ist ideal für Anwendungen, die mit URL-Abfrageparametern arbeiten, da sie eine klare API und gute Unterstützung für verschachtelte und mehrfache Parameter bietet.

  • url-template:

    Wählen Sie url-template, wenn Sie eine einfache und leichtgewichtige Bibliothek benötigen, die das Arbeiten mit URL-Vorlagen und das Ersetzen von Platzhaltern in URLs erleichtert. Diese Bibliothek ist nützlich für Anwendungen, die eine einfache Implementierung von URL-Vorlagen benötigen, ohne viel Overhead.

  • uri-template:

    Wählen Sie uri-template, wenn Sie mit URI-Vorlagen arbeiten, die es Ihnen ermöglichen, URIs mit dynamischen Werten zu erstellen und zu analysieren. Diese Bibliothek unterstützt das URI-Vorlagenformat gemäß RFC 6570 und ist nützlich für APIs, die Vorlagen zur Generierung von URIs verwenden.

  • template-url:

    Wählen Sie template-url, wenn Sie eine Bibliothek benötigen, die es Ihnen ermöglicht, URLs mit Platzhaltern zu erstellen und diese Platzhalter dynamisch zu ersetzen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die mit vorlagenbasierten URL-Strukturen arbeiten.