URL-Analyse
- whatwg-url:
whatwg-url
implementiert die vollständige URL-Analyse gemäß der WHATWG-Spezifikation, einschließlich der Verarbeitung von komplexen URL-Strukturen und der Einhaltung der neuesten Webstandards. Es bietet eine genaue und konsistente Analyse von URLs. - url-parse:
url-parse
analysiert URLs schnell und wandelt sie in ein Objektformat um, das einfachen Zugriff auf die verschiedenen Komponenten der URL ermöglicht. Es unterstützt auch die Analyse von relativen URLs und das Erstellen von URLs aus Komponenten. - url:
Das
url
-Modul von Node.js bietet umfassende Funktionen zur URL-Analyse, einschließlich der Analyse von URLs in ihre Komponenten (z. B. Protokoll, Host, Pfad, Abfrage). Es unterstützt auch die Manipulation von URL-Komponenten. - query-string:
query-string
bietet Funktionen zum Parsen von Abfragezeichenfolgen und zum Erstellen von Abfragezeichenfolgen aus Objekten. Es unterstützt verschachtelte und mehrwertige Parameter, was es flexibel für die Verarbeitung komplexer Abfragezeichenfolgen macht. - url-search-params:
url-search-params
bietet eine einfache API zum Arbeiten mit Abfrageparametern, die es Entwicklern ermöglicht, Parameter zu analysieren, hinzuzufügen, zu entfernen und zu ändern. Es ist besonders benutzerfreundlich und intuitiv.
Abfrageparametermanipulation
- whatwg-url:
whatwg-url
ermöglicht die Manipulation von Abfrageparametern als Teil seiner umfassenden URL-Verarbeitungsfunktionen. Es unterstützt das Hinzufügen, Entfernen und Ändern von Parametern gemäß den Spezifikationen, bietet jedoch keine speziellen APIs nur für Abfrageparameter. - url-parse:
url-parse
ermöglicht das Manipulieren von URL-Komponenten, einschließlich der Abfragezeichenfolge. Es bietet jedoch keine speziellen Funktionen zur Manipulation von Abfrageparametern, sodass Entwickler dies manuell tun müssen. - url:
Das
url
-Modul von Node.js ermöglicht die Manipulation von URL-Komponenten, einschließlich der Abfrageparameter. Es bietet Funktionen zum Ändern der Abfragezeichenfolge einer URL, unterstützt jedoch keine spezifischen Funktionen zur Manipulation von Abfrageparametern. - query-string:
query-string
ermöglicht das einfache Manipulieren von Abfrageparametern, einschließlich des Hinzufügens, Entfernens und Änderns von Parametern in einer Abfragezeichenfolge. Es unterstützt auch die Kodierung und Dekodierung von Parametern, um sicherzustellen, dass sie URL-sicher sind. - url-search-params:
url-search-params
ist speziell für die Manipulation von Abfrageparametern konzipiert. Es ermöglicht das einfache Hinzufügen, Entfernen und Ändern von Parametern innerhalb einer Abfragezeichenfolge, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Arbeit mit Abfrageparametern macht.
Größe und Leistung
- whatwg-url:
whatwg-url
bietet eine vollständige Implementierung der URL-Spezifikation, die jedoch aufgrund ihrer umfassenden Natur etwas größer sein kann. Es ist jedoch gut optimiert für die Leistung und eignet sich für Anwendungen, die eine genaue und standardkonforme URL-Verarbeitung erfordern. - url-parse:
url-parse
ist ein relativ kleines Paket, das eine schnelle URL-Analyse bietet. Es ist effizient in der Verarbeitung von URLs und hat einen geringen Einfluss auf die Leistung, was es für Anwendungen geeignet macht, die häufige URL-Analysen erfordern. - url:
Das
url
-Modul von Node.js ist in die Plattform integriert und bietet leistungsstarke Funktionen zur URL-Verarbeitung ohne zusätzliche Abhängigkeiten. Es ist optimiert für die Leistung und eignet sich für serverseitige Anwendungen, die umfangreiche URL-Manipulationen erfordern. - query-string:
query-string
ist ein leichtgewichtiges Paket (ca. 1 KB minifiziert), das schnelle und effiziente Funktionen zum Parsen und Erstellen von Abfragezeichenfolgen bietet. Seine geringe Größe macht es ideal für Anwendungen, bei denen die Ladezeit und der Speicherverbrauch wichtig sind. - url-search-params:
url-search-params
ist leichtgewichtig und bietet eine effiziente API zum Arbeiten mit Abfrageparametern. Es ist jedoch nicht so optimiert wie einige andere Pakete, wenn es um die Verarbeitung sehr großer Abfragezeichenfolgen geht.
Einfache Verwendung: Codebeispiele
- whatwg-url:
URL mit
whatwg-url
analysierenimport { URL } from 'whatwg-url'; // URL-Analyse const myURL = new URL('https://example.com/path?name=John#fragment'); console.log(myURL.hostname); // example.com console.log(myURL.pathname); // /path console.log(myURL.search); // ?name=John console.log(myURL.hash); // #fragment // URL-Manipulation myURL.searchParams.append('age', '30'); console.log(myURL.href); // https://example.com/path?name=John&age=30#fragment
- url-parse:
URL mit
url-parse
analysierenimport URLParse from 'url-parse'; // URL-Analyse const parsedURL = URLParse('https://example.com/path?name=John#fragment'); console.log(parsedURL.hostname); // example.com console.log(parsedURL.pathname); // /path console.log(parsedURL.query); // ?name=John console.log(parsedURL.hash); // #fragment // URL-Manipulation parsedURL.set('query', 'name=Jane&age=25'); console.log(parsedURL.href); // https://example.com/path?name=Jane&age=25#fragment
- url:
URL mit dem
url
-Modul analysierenconst { URL } = require('url'); // URL-Analyse const myURL = new URL('https://example.com:8000/path?name=John#fragment'); console.log(myURL.hostname); // example.com console.log(myURL.port); // 8000 console.log(myURL.pathname); // /path console.log(myURL.search); // ?name=John console.log(myURL.hash); // #fragment // URL-Manipulation myURL.searchParams.append('age', '30'); console.log(myURL.href); // https://example.com:8000/path?name=John&age=30#fragment
- query-string:
Abfragezeichenfolge mit
query-string
analysierenimport { parse, stringify } from 'query-string'; // Analysieren einer Abfragezeichenfolge const parsed = parse('?name=John&age=30&hobbies=reading&hobbies=coding'); console.log(parsed); // { name: 'John', age: '30', hobbies: ['reading', 'coding'] } // Erstellen einer Abfragezeichenfolge aus einem Objekt const queryString = stringify({ name: 'Jane', age: 25, hobbies: ['music', 'sports'] }); console.log(queryString); // name=Jane&age=25&hobbies=music&hobbies=sports
- url-search-params:
Abfrageparameter mit
url-search-params
manipulierenconst { URLSearchParams } = require('url'); // Erstellen von URLSearchParams const params = new URLSearchParams('name=John&age=30&hobbies=reading&hobbies=coding'); // Abfrageparameter analysieren console.log(params.get('name')); // John console.log(params.getAll('hobbies')); // [ 'reading', 'coding' ] // Abfrageparameter hinzufügen params.append('city', 'New York'); console.log(params.toString()); // name=John&age=30&hobbies=reading&hobbies=coding&city=New York // Abfrageparameter entfernen params.delete('age'); console.log(params.toString()); // name=John&hobbies=reading&hobbies=coding&city=New York // Abfrageparameter ändern params.set('name', 'Jane'); console.log(params.toString()); // name=Jane&hobbies=reading&hobbies=coding&city=New York