redux-toolkit ist eine offizielle, von der Redux-Community empfohlene Bibliothek, die die Entwicklung von Redux-Anwendungen vereinfacht. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die die Einrichtung und Verwaltung von Redux-Store, Reducern und Actions erleichtern. Redux Toolkit zielt darauf ab, Boilerplate-Code zu reduzieren und die Entwicklung von Redux-Anwendungen effizienter zu gestalten. Es enthält auch nützliche Tools wie createSlice
, createAsyncThunk
und eine integrierte Middleware für die Handhabung von asynchronen Logik.
Es gibt jedoch auch Alternativen zu Redux Toolkit, die ähnliche Funktionen bieten:
@reduxjs/toolkit ist die offizielle Version von Redux Toolkit und wird aktiv von den Entwicklern von Redux unterstützt. Es bietet die gleichen Funktionen wie redux-toolkit, aber mit zusätzlichen Verbesserungen und Aktualisierungen. Diese Version ist die empfohlene Methode zur Verwendung von Redux in modernen React-Anwendungen, da sie die neuesten Best Practices und Optimierungen enthält. Wenn Sie die aktuellsten Funktionen und die beste Unterstützung wünschen, ist @reduxjs/toolkit die beste Wahl.
redux-starter-kit ist eine frühere Version von Redux Toolkit, die ähnliche Ziele verfolgt, jedoch nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird. Es bietet eine vereinfachte Möglichkeit, Redux in Ihren Anwendungen zu verwenden, ist aber nicht so umfassend oder aktuell wie Redux Toolkit. Wenn Sie ein einfaches und schnelles Setup für kleinere Projekte benötigen und keine der neuesten Funktionen von Redux Toolkit benötigen, könnte redux-starter-kit eine Option sein.
Um die Unterschiede zwischen diesen Paketen zu vergleichen, besuchen Sie bitte den folgenden Link: Vergleich von @reduxjs/toolkit vs redux-starter-kit vs redux-toolkit.