Regelsatz
- stylelint-config-recommended:
Bietet einen minimalen, aber effektiven Satz von Regeln, die die häufigsten CSS-Probleme abdecken. Es ist ideal für Einsteiger und kleine Projekte, die eine einfache und klare Struktur benötigen.
- stylelint-config-standard:
Bietet einen umfangreichen Satz von Regeln, die auf die gängigsten CSS-Standards abzielen. Es ist besonders nützlich für größere Projekte, die eine konsistente Codebasis erfordern.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Enthält spezifische Regeln für SASS, die sicherstellen, dass SASS-spezifische Best Practices eingehalten werden. Es fördert die Verwendung von Variablen, Mixins und anderen SASS-Funktionen, um den Code lesbarer und wartbarer zu machen.
Zielgruppe
- stylelint-config-recommended:
Ideal für Anfänger und kleine Projekte, die eine einfache und unkomplizierte Lösung suchen. Es ist leichtgewichtig und schnell zu implementieren.
- stylelint-config-standard:
Geeignet für Teams und Projekte, die eine umfassende und anpassbare Lösung benötigen. Es ist ideal für größere Codebasen, die eine strenge Einhaltung von Stilrichtlinien erfordern.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Gerichtet an Entwickler, die SASS verwenden und sicherstellen möchten, dass sie die besten Praktiken befolgen. Es ist besonders nützlich für Teams, die SASS intensiv nutzen.
Erweiterbarkeit
- stylelint-config-recommended:
Einfache Erweiterbarkeit, da es als Basis dient, auf der weitere spezifische Regeln hinzugefügt werden können, ohne den gesamten Satz zu überarbeiten.
- stylelint-config-standard:
Hohe Erweiterbarkeit, da es eine breite Palette von Regeln bietet, die leicht angepasst und erweitert werden können, um den spezifischen Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Bietet eine solide Grundlage für SASS-spezifische Erweiterungen, die leicht hinzugefügt werden können, um den spezifischen Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden.
Wartbarkeit
- stylelint-config-recommended:
Bietet eine einfache Wartbarkeit, da die Regeln klar und verständlich sind, was die Anpassung und Pflege erleichtert.
- stylelint-config-standard:
Bietet eine hohe Wartbarkeit durch eine klare Struktur und umfassende Dokumentation, die es Entwicklern erleichtert, Regeln zu verstehen und anzupassen.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Fördert die Wartbarkeit durch die Einhaltung von SASS-spezifischen Best Practices, die den Code lesbarer und strukturierter machen.
Integration
- stylelint-config-recommended:
Lässt sich leicht in bestehende Projekte integrieren, da es keine speziellen Anforderungen hat und sofort einsatzbereit ist.
- stylelint-config-standard:
Lässt sich gut in verschiedene Build-Tools und Entwicklungsumgebungen integrieren, was es zu einer flexiblen Wahl für viele Projekte macht.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Erfordert eine SASS-Umgebung, was die Integration in bestehende Projekte, die SASS nicht verwenden, erschweren kann.