@fullcalendar/core ist das zentrale Paket der FullCalendar-Bibliothek, das die grundlegenden Funktionen für die Erstellung interaktiver Kalender in Webanwendungen bereitstellt. Es bietet eine flexible API und ermöglicht Entwicklern, Kalenderansichten zu erstellen, Ereignisse zu verwalten und die Benutzeroberfläche anzupassen. Während @fullcalendar/core eine solide Grundlage für Kalenderanwendungen bietet, gibt es auch alternative Pakete, die spezifische Ansichten und Funktionen erweitern. Hier sind einige Alternativen:
@fullcalendar/daygrid ist ein Plugin für FullCalendar, das eine einfache Monatsansicht bietet. Es ermöglicht die Anzeige von Ereignissen in einem traditionellen Kalenderformat, das aus Tagen und Wochen besteht. Wenn Sie eine einfache und übersichtliche Monatsansicht benötigen, ist @fullcalendar/daygrid eine ausgezeichnete Wahl, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Planung von Ereignissen zu erleichtern.
@fullcalendar/list bietet eine Listenansicht für FullCalendar, die es Benutzern ermöglicht, Ereignisse in einer klaren und strukturierten Liste anzuzeigen. Diese Ansicht ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine detaillierte Übersicht über bevorstehende Ereignisse benötigen, ohne dass der Benutzer durch einen visuellen Kalender navigieren muss. @fullcalendar/list ist ideal für Benutzer, die eine einfache und zugängliche Möglichkeit suchen, Ereignisse zu durchsuchen und zu verwalten.
@fullcalendar/timegrid erweitert FullCalendar um eine Zeitansicht, die es ermöglicht, Ereignisse in Stunden- oder Tagesansicht darzustellen. Diese Ansicht ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine detaillierte Planung von Ereignissen erfordern, wie z.B. für Besprechungen oder Termine. @fullcalendar/timegrid bietet eine präzise und benutzerfreundliche Möglichkeit, Zeitpläne zu visualisieren und zu verwalten.
Um die Pakete zu vergleichen, besuchen Sie bitte den Link: Vergleich von @fullcalendar/core, @fullcalendar/daygrid, @fullcalendar/list und @fullcalendar/timegrid.