Zustandsmanagement-Ansatz
- @ngrx/store:
@ngrx/store basiert auf dem Redux-Pattern und bietet ein unidirektionales Datenflussmodell. Es ermöglicht eine klare Trennung zwischen der UI und der Logik, indem es den Zustand in einem zentralen Store verwaltet, der über Actions und Reducers aktualisiert wird.
- @ngneat/elf-persist-state:
@ngneat/elf-persist-state bietet einen einfachen, servicebasierten Ansatz zur Verwaltung des Anwendungszustands. Es ermöglicht Entwicklern, den Zustand in einem zentralen Speicher zu halten und diesen Zustand einfach zu persistieren, wodurch der Zustand zwischen Sitzungen erhalten bleibt.
Persistierung
- @ngrx/store:
@ngrx/store bietet keine eingebaute Persistierung, aber es kann leicht mit Middleware oder zusätzlichen Bibliotheken wie ngrx-store-localstorage erweitert werden, um den Zustand zu persistieren. Dies erfordert jedoch zusätzliche Konfiguration.
- @ngneat/elf-persist-state:
Ein Hauptmerkmal von @ngneat/elf-persist-state ist die eingebaute Persistierungsfunktionalität, die es ermöglicht, den Zustand im lokalen Speicher oder in anderen Speichermethoden zu speichern. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die den Zustand zwischen Sitzungen beibehalten müssen.
Lernkurve
- @ngrx/store:
@ngrx/store hat eine steilere Lernkurve aufgrund seiner Komplexität und der Notwendigkeit, die Konzepte von Actions, Reducers und Selectors zu verstehen. Es erfordert ein tieferes Verständnis des Redux-Patterns und kann für Anfänger herausfordernd sein.
- @ngneat/elf-persist-state:
@ngneat/elf-persist-state hat eine flachere Lernkurve, da es einfach zu implementieren und zu verwenden ist. Entwickler können schnell damit beginnen, den Zustand zu verwalten, ohne sich mit komplexen Konzepten auseinandersetzen zu müssen.
Erweiterbarkeit
- @ngrx/store:
@ngrx/store ist hochgradig erweiterbar und ermöglicht die Integration von Middleware, Effekten und anderen ngrx-Bibliotheken, um komplexe Anwendungsfälle zu unterstützen. Dies macht es zu einer flexiblen Lösung für große Anwendungen.
- @ngneat/elf-persist-state:
Die Erweiterbarkeit von @ngneat/elf-persist-state ist begrenzt, da es sich auf die grundlegende Zustandsverwaltung und Persistierung konzentriert. Es ist jedoch einfach, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, indem man eigene Services oder Funktionen erstellt.
Community und Unterstützung
- @ngrx/store:
@ngrx/store hat eine große und aktive Community, die viele Ressourcen, Tutorials und Unterstützung bietet. Dies erleichtert das Lernen und die Lösung von Problemen, die während der Entwicklung auftreten können.
- @ngneat/elf-persist-state:
@ngneat/elf-persist-state hat eine kleinere Community im Vergleich zu @ngrx/store, was bedeutet, dass es möglicherweise weniger Ressourcen und Unterstützung gibt. Dennoch ist die Dokumentation klar und hilfreich.