Architektur
- redux:
Redux folgt einem strengen unidirektionalen Datenfluss und verwendet einen zentralen Store, um den Zustand der Anwendung zu verwalten. Es erfordert die Definition von Actions und Reducers, was zu einer klaren Trennung von Logik und Darstellung führt.
- mobx:
MobX verwendet ein reaktives Programmiermodell, das es ermöglicht, den Zustand automatisch zu aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Es ist weniger strukturiert als Redux, was eine einfachere Implementierung ermöglicht.
- vuex:
Vuex ist in das Vue-Ökosystem integriert und verwendet ein zentrales Store-Modell, das es ermöglicht, den Zustand der Anwendung über alle Komponenten hinweg zu teilen. Es nutzt Mutationen, um den Zustand zu ändern, was die Nachverfolgbarkeit der Änderungen erleichtert.
- @ngrx/store:
@ngrx/store basiert auf dem Redux-Muster und verwendet ein unidirektionales Datenflussmodell. Es fördert die Verwendung von Actions, Reducers und Selectors, um den Zustand der Anwendung klar zu definieren und zu verwalten.
Reaktive Programmierung
- redux:
Redux ist nicht von Natur aus reaktiv, sondern erfordert, dass Entwickler den Zustand manuell aktualisieren, indem sie Actions dispatchen. Dies kann zu einer weniger intuitiven Handhabung führen, erfordert jedoch eine klare Nachverfolgbarkeit der Zustandsänderungen.
- mobx:
MobX ist von Natur aus reaktiv und ermöglicht es Entwicklern, den Zustand direkt zu ändern, ohne explizit Actions oder Reducers zu definieren. Änderungen am Zustand werden automatisch in der UI reflektiert.
- vuex:
Vuex nutzt die reaktive Natur von Vue.js, um den Zustand zu verwalten. Änderungen am Zustand über Mutationen lösen automatisch Aktualisierungen in der UI aus, was die Entwicklung vereinfacht.
- @ngrx/store:
@ngrx/store nutzt RxJS für reaktive Programmierung, was bedeutet, dass Änderungen im Zustand durch Observables verfolgt werden können. Dies ermöglicht eine reaktive Programmierung, die auf Ereignisse reagiert und die UI automatisch aktualisiert.
Lernkurve
- redux:
Redux hat eine steile Lernkurve, da es ein komplexes Konzept mit vielen Regeln und Best Practices ist. Das Verständnis von Actions, Reducers und dem unidirektionalen Datenfluss ist für eine effektive Nutzung unerlässlich.
- mobx:
MobX hat eine relativ flache Lernkurve, da es weniger Boilerplate-Code erfordert und intuitiv zu bedienen ist. Entwickler können schnell mit der Implementierung beginnen, ohne sich um komplexe Strukturen kümmern zu müssen.
- vuex:
Die Lernkurve für Vuex ist moderat, insbesondere für Entwickler, die bereits mit Vue.js vertraut sind. Die Konzepte sind ähnlich wie bei Redux, jedoch einfacher zu implementieren, da sie speziell für Vue.js entwickelt wurden.
- @ngrx/store:
Die Lernkurve für @ngrx/store kann steil sein, insbesondere für Entwickler, die neu in Angular oder der reaktiven Programmierung sind. Das Verständnis von RxJS und den Konzepten von Actions und Reducers ist entscheidend.
Mutabilität
- redux:
Redux erfordert eine unveränderliche Zustandsverwaltung. Änderungen am Zustand müssen durch das Erstellen neuer Objekte erfolgen, was zu einer klaren Nachverfolgbarkeit führt, jedoch mehr Boilerplate-Code erfordert.
- mobx:
MobX ermöglicht eine mutierbare Zustandsverwaltung, was bedeutet, dass der Zustand direkt geändert werden kann. Dies kann die Entwicklung vereinfachen, birgt jedoch das Risiko von unvorhersehbaren Zustandsänderungen.
- vuex:
Vuex fördert ebenfalls die Unveränderlichkeit des Zustands, indem es Mutationen verwendet, um den Zustand zu ändern. Dies sorgt für eine klare Struktur und Nachverfolgbarkeit der Änderungen.
- @ngrx/store:
@ngrx/store fördert die Unveränderlichkeit des Zustands. Änderungen am Zustand erfolgen durch das Erstellen neuer Zustandsobjekte, was die Nachverfolgbarkeit und Vorhersehbarkeit erhöht.
Integration
- redux:
Redux kann in jeder JavaScript-Anwendung verwendet werden und ist besonders populär in React-Anwendungen. Es erfordert jedoch zusätzliche Bibliotheken wie React-Redux für die Integration.
- mobx:
MobX kann in jede JavaScript-Anwendung integriert werden, unabhängig vom Framework. Es ist besonders nützlich in React-Anwendungen, bietet jedoch auch Unterstützung für andere Frameworks.
- vuex:
Vuex ist speziell für Vue.js entwickelt und bietet eine einfache Integration in Vue-Anwendungen. Es nutzt die reaktiven Eigenschaften von Vue, um den Zustand zu verwalten.
- @ngrx/store:
@ngrx/store ist eng mit Angular verbunden und bietet eine nahtlose Integration in Angular-Anwendungen. Es nutzt die Dependency Injection von Angular, um den Zustand zu verwalten.