redux vs mobx vs vuex
"State Management Libraries für Webanwendungen" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
reduxmobxvuexÄhnliche Pakete:
Was ist State Management Libraries für Webanwendungen?

State Management Libraries sind essentielle Werkzeuge in der Webentwicklung, die Entwicklern helfen, den Zustand einer Anwendung effizient zu verwalten. Diese Bibliotheken bieten strukturierte Ansätze zur Handhabung von Anwendungsdaten, um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche immer mit dem aktuellen Zustand synchronisiert ist. MobX, Redux und Vuex sind drei beliebte Optionen, die jeweils unterschiedliche Philosophien und Architekturen zur Verwaltung des Anwendungszustands bieten.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
redux12,019,42961,137290 kB41vor einem JahrMIT
mobx1,836,33127,8164.33 MB65vor 21 TagenMIT
vuex1,742,46228,455271 kB144-MIT
Funktionsvergleich: redux vs mobx vs vuex

Architektur

  • redux:

    Redux folgt einem unidirektionalen Datenfluss und verwendet ein zentrales Store-Konzept, in dem der gesamte Anwendungszustand gespeichert wird. Aktionen werden verwendet, um Zustandsänderungen auszulösen, und Reducer sind Funktionen, die den neuen Zustand basierend auf diesen Aktionen berechnen. Dies fördert eine klare Trennung von Anliegen und macht den Zustand vorhersehbar.

  • mobx:

    MobX verwendet ein reaktives Programmiermodell, das es ermöglicht, den Zustand der Anwendung automatisch zu verfolgen und zu aktualisieren. Es basiert auf der Idee von 'observable' und 'reaction', was bedeutet, dass Änderungen im Zustand automatisch in der Benutzeroberfläche reflektiert werden, ohne dass zusätzliche Logik erforderlich ist.

  • vuex:

    Vuex ist eine zentrale Zustandsverwaltung für Vue.js-Anwendungen. Es nutzt ein zentrales Store-Objekt, das den Zustand der Anwendung enthält, und ermöglicht es Komponenten, auf diesen Zustand zuzugreifen und ihn zu ändern. Vuex integriert sich nahtlos in die Vue-Entwicklungsumgebung und bietet eine strukturierte Möglichkeit, den Zustand zu verwalten.

Reaktivität

  • redux:

    Redux verwendet eine explizite Zustandsverwaltung, die nicht reaktiv ist. Änderungen am Zustand müssen durch Aktionen und Reducer ausgelöst werden, was bedeutet, dass die Entwickler manuell steuern müssen, wann die Benutzeroberfläche aktualisiert wird. Dies kann zu einer weniger intuitiven Entwicklung führen, bietet jedoch eine klare Nachvollziehbarkeit der Zustandsänderungen.

  • mobx:

    MobX bietet eine reaktive Programmierung, bei der der Zustand automatisch aktualisiert wird, wenn sich abhängige Daten ändern. Entwickler können 'observable' Objekte erstellen, und die Benutzeroberfläche wird automatisch aktualisiert, wenn sich diese Objekte ändern, was die Entwicklung intuitiver macht.

  • vuex:

    Vuex nutzt die reaktive Natur von Vue.js, um den Zustand der Anwendung zu verwalten. Änderungen im Store führen automatisch zu Aktualisierungen in den Komponenten, die diesen Zustand verwenden. Dies ermöglicht eine reibungslose Synchronisierung zwischen Zustand und Benutzeroberfläche.

Lernkurve

  • redux:

    Redux hat eine steilere Lernkurve, da es ein komplexeres Konzept mit Middleware, Aktionen und Reducern einführt. Entwickler müssen die Prinzipien des unidirektionalen Datenflusses und der funktionalen Programmierung verstehen, was anfangs herausfordernd sein kann.

  • mobx:

    MobX hat eine flachere Lernkurve im Vergleich zu Redux, da es weniger Boilerplate-Code erfordert und eine intuitive API bietet. Entwickler können schnell mit der Implementierung beginnen, insbesondere wenn sie bereits mit reaktiver Programmierung vertraut sind.

  • vuex:

    Vuex hat eine moderate Lernkurve, insbesondere für Entwickler, die bereits mit Vue.js vertraut sind. Es bietet eine strukturierte und klare API, die es einfach macht, den Zustand zu verwalten, aber es erfordert dennoch ein gewisses Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte.

Erweiterbarkeit

  • redux:

    Redux ist sehr erweiterbar und hat ein starkes Ökosystem von Middleware und Tools, die die Funktionalität erweitern können. Entwickler können benutzerdefinierte Middleware erstellen, um zusätzliche Logik in den Datenfluss einzufügen, und es gibt viele Bibliotheken, die die Integration mit anderen Technologien erleichtern.

  • mobx:

    MobX ist sehr flexibel und kann leicht in bestehende Projekte integriert werden. Es bietet eine einfache API, die es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Lösungen zu implementieren, ohne sich an strikte Konventionen halten zu müssen.

  • vuex:

    Vuex bietet eine strukturierte Möglichkeit zur Erweiterung, indem es Module unterstützt, die es ermöglichen, den Zustand in kleinere, handhabbare Teile zu unterteilen. Dies erleichtert die Verwaltung komplexer Anwendungen und fördert die Wiederverwendbarkeit von Code.

Community und Unterstützung

  • redux:

    Redux hat eine der größten und aktivsten Communities im Bereich der Zustandsverwaltung. Es gibt eine Fülle von Ressourcen, Tutorials und Middleware, die Entwicklern helfen, ihre Anwendungen zu optimieren und zu erweitern.

  • mobx:

    MobX hat eine wachsende Community und bietet eine Vielzahl von Ressourcen, einschließlich Dokumentation und Tutorials. Es ist jedoch nicht so weit verbreitet wie Redux, was die Verfügbarkeit von Drittanbieter-Plugins und -Tools betrifft.

  • vuex:

    Vuex hat eine engagierte Community, die sich auf die Vue.js-Entwicklung konzentriert. Es gibt viele Ressourcen und Dokumentationen, die speziell auf die Integration von Vuex in Vue-Anwendungen abzielen.

Wie man wählt: redux vs mobx vs vuex
  • redux:

    Wählen Sie Redux, wenn Sie eine vorhersehbare Zustandsverwaltung mit einem klaren Fluss von Daten und Aktionen benötigen. Redux ist besonders nützlich für große Anwendungen mit komplexen Zustandsanforderungen und bietet eine starke Community und viele Middleware-Optionen.

  • mobx:

    Wählen Sie MobX, wenn Sie eine reaktive Programmierweise bevorzugen und eine einfache Integration in bestehende Projekte wünschen. MobX eignet sich hervorragend für kleinere bis mittelgroße Anwendungen, wo die Flexibilität und die einfache Handhabung von Zustandsänderungen wichtig sind.

  • vuex:

    Wählen Sie Vuex, wenn Sie eine Vue.js-Anwendung entwickeln und eine integrierte Lösung für die Zustandsverwaltung benötigen. Vuex ist speziell für Vue.js konzipiert und bietet eine klare Struktur und einfache Integration in Vue-Komponenten.