node-forge vs crypto-js vs bcrypt vs crypto vs sjcl
"Kryptografiebibliotheken für Node.js" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
node-forgecrypto-jsbcryptcryptosjclÄhnliche Pakete:
Was ist Kryptografiebibliotheken für Node.js?

Kryptografiebibliotheken bieten Entwicklern Werkzeuge zur Implementierung von Sicherheitsfunktionen in ihren Anwendungen. Diese Bibliotheken ermöglichen die Verschlüsselung, Entschlüsselung, Hashing und andere kryptografische Operationen, um Daten zu schützen und die Integrität der Informationen zu gewährleisten. Die Auswahl der richtigen Bibliothek hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich der benötigten Sicherheitsstufen und der Art der Datenverarbeitung.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
node-forge22,229,1715,1551.66 MB448-(BSD-3-Clause OR GPL-2.0)
crypto-js8,750,04816,079487 kB278vor einem JahrMIT
bcrypt2,174,4287,599111 kB51vor 2 JahrenMIT
crypto1,337,10431-14vor 8 JahrenISC
sjcl154,4997,212-117vor 6 Jahren(BSD-2-Clause OR GPL-2.0-only)
Funktionsvergleich: node-forge vs crypto-js vs bcrypt vs crypto vs sjcl

Sicherheitsniveau

  • node-forge:

    node-forge bietet umfassende Unterstützung für verschiedene kryptografische Standards und Protokolle, was es zu einer sicheren Wahl für komplexe Anwendungen macht, die PKI und Zertifikate benötigen.

  • crypto-js:

    crypto-js unterstützt mehrere Verschlüsselungsalgorithmen und bietet eine solide Sicherheit für clientseitige Anwendungen, jedoch ist die Sicherheit stark von der Implementierung und den verwendeten Schlüsseln abhängig.

  • bcrypt:

    bcrypt bietet ein hohes Maß an Sicherheit für Passwort-Hashing, indem es einen adaptiven Hashing-Algorithmus verwendet, der die Rechenzeit erhöht, um Brute-Force-Angriffe zu erschweren.

  • crypto:

    Die crypto-Bibliothek bietet eine Vielzahl von Algorithmen und Sicherheitsfunktionen, die auf den neuesten Standards basieren, was sie zu einer sehr sicheren Wahl für verschiedene kryptografische Operationen macht.

  • sjcl:

    sjcl bietet eine einfache und sichere Implementierung von gängigen kryptografischen Algorithmen, jedoch kann die Sicherheit je nach Nutzung und Implementierung variieren.

Benutzerfreundlichkeit

  • node-forge:

    node-forge hat eine umfangreiche Dokumentation und eine klare API, die es Entwicklern erleichtert, komplexe kryptografische Aufgaben zu bewältigen.

  • crypto-js:

    crypto-js ist benutzerfreundlich und leichtgewichtig, was es Entwicklern ermöglicht, schnell Verschlüsselungsfunktionen in clientseitigen Anwendungen zu integrieren.

  • bcrypt:

    bcrypt hat eine einfache API, die leicht zu verwenden ist, was es Entwicklern ermöglicht, schnell sichere Passwort-Hashing-Funktionen zu implementieren.

  • crypto:

    Die crypto-Bibliothek ist in Node.js integriert, was die Verwendung vereinfacht, jedoch kann die API für Anfänger komplex erscheinen, da sie viele Funktionen bietet.

  • sjcl:

    sjcl ist bekannt für seine einfache und klare API, die es Entwicklern ermöglicht, schnell mit der Kryptografie zu beginnen, ohne tief in die Materie eintauchen zu müssen.

Leistung

  • node-forge:

    node-forge bietet eine gute Leistung, kann jedoch bei sehr komplexen kryptografischen Operationen langsamer sein, da es vollständig in JavaScript implementiert ist.

  • crypto-js:

    crypto-js ist für clientseitige Anwendungen optimiert, kann jedoch bei großen Datenmengen in der Leistung beeinträchtigt werden, da es im Browser ausgeführt wird.

  • bcrypt:

    bcrypt kann in Bezug auf die Leistung langsamer sein, da es absichtlich rechenintensiv ist, um die Sicherheit zu erhöhen, was es jedoch für Passwort-Hashing geeignet macht.

  • crypto:

    Die crypto-Bibliothek ist in der Regel sehr performant, da sie in C++ implementiert ist und direkt auf die Systemressourcen zugreift, was sie für serverseitige Anwendungen ideal macht.

  • sjcl:

    sjcl ist leichtgewichtig und bietet eine gute Leistung für die meisten Anwendungen, kann jedoch bei sehr rechenintensiven Aufgaben langsamer sein.

Unterstützte Algorithmen

  • node-forge:

    node-forge unterstützt eine breite Palette von Algorithmen, einschließlich RSA, AES, SHA und viele andere, was es zu einer umfassenden Lösung für komplexe kryptografische Anforderungen macht.

  • crypto-js:

    crypto-js unterstützt viele gängige Verschlüsselungsalgorithmen wie AES, DES und HMAC, was es zu einer flexiblen Lösung für clientseitige Anwendungen macht.

  • bcrypt:

    bcrypt konzentriert sich auf Passwort-Hashing und bietet keine Unterstützung für andere kryptografische Algorithmen, was es sehr spezialisiert macht.

  • crypto:

    Die crypto-Bibliothek unterstützt eine Vielzahl von Algorithmen, einschließlich AES, RSA, HMAC und viele andere, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht.

  • sjcl:

    sjcl unterstützt grundlegende Algorithmen wie AES und SHA, ist jedoch nicht so umfassend wie einige der anderen Bibliotheken.

Einsatzszenarien

  • node-forge:

    node-forge ist ideal für Anwendungen, die PKI und Zertifikate benötigen, wie z.B. sichere Webanwendungen.

  • crypto-js:

    crypto-js ist nützlich für Webanwendungen, die Daten im Browser verschlüsseln müssen, z.B. beim Speichern sensibler Informationen im lokalen Speicher.

  • bcrypt:

    bcrypt ist ideal für Anwendungen, die sichere Passwortspeicherung erfordern, wie z.B. Benutzeranmeldesysteme.

  • crypto:

    Die crypto-Bibliothek eignet sich hervorragend für serverseitige Anwendungen, die eine Vielzahl von kryptografischen Funktionen benötigen, wie z.B. API-Sicherheit.

  • sjcl:

    sjcl eignet sich gut für clientseitige Anwendungen, die eine einfache und schnelle Implementierung von Kryptografie benötigen.

Wie man wählt: node-forge vs crypto-js vs bcrypt vs crypto vs sjcl
  • node-forge:

    Wählen Sie node-forge, wenn Sie eine vollständige Implementierung von Web-Kryptografie benötigen, einschließlich Unterstützung für PKI, Zertifikate und mehr. Es ist ideal für Anwendungen, die komplexe kryptografische Anforderungen haben.

  • crypto-js:

    Entscheiden Sie sich für crypto-js, wenn Sie eine clientseitige JavaScript-Lösung benötigen, die eine Vielzahl von Verschlüsselungsalgorithmen unterstützt. Es ist nützlich für Webanwendungen, die Daten im Browser verarbeiten müssen.

  • bcrypt:

    Wählen Sie bcrypt, wenn Sie sichere Passwort-Hashing-Funktionen benötigen. Es ist speziell für die sichere Speicherung von Passwörtern konzipiert und bietet eine einfache API zur Implementierung von Hashing und Verifizierung.

  • crypto:

    Verwenden Sie die eingebaute crypto-Bibliothek von Node.js, wenn Sie eine umfassende und robuste Lösung für verschiedene kryptografische Operationen benötigen, einschließlich Hashing, Verschlüsselung und Entschlüsselung, ohne zusätzliche Abhängigkeiten.

  • sjcl:

    Verwenden Sie sjcl, wenn Sie eine leichtgewichtige und benutzerfreundliche Bibliothek für die clientseitige Kryptografie benötigen. Es bietet eine einfache API und ist gut geeignet für Anwendungen, die auf Sicherheit und Leistung angewiesen sind.