d3-hierarchy vs chart.js vs d3 vs cytoscape vs react-d3-tree vs vis-network vs react-vis
"JavaScript Visualisierungsbibliotheken" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
d3-hierarchychart.jsd3cytoscapereact-d3-treevis-networkreact-visÄhnliche Pakete:
Was ist JavaScript Visualisierungsbibliotheken?

JavaScript Visualisierungsbibliotheken sind Tools, die Entwicklern helfen, Daten in grafischer Form darzustellen. Diese Bibliotheken bieten verschiedene Möglichkeiten, um Diagramme, Netzwerke und interaktive Visualisierungen zu erstellen, die es Benutzern ermöglichen, komplexe Daten auf intuitive Weise zu verstehen. Jede Bibliothek hat ihre eigenen Stärken und Anwendungsfälle, die sie für bestimmte Projekte geeignet machen.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
d3-hierarchy4,613,5941,159136 kB25-ISC
chart.js4,290,15065,3894.95 MB466vor 6 TagenMIT
d33,597,605109,902871 kB21vor einem JahrISC
cytoscape1,088,19210,2745.32 MB13vor einem MonatMIT
react-d3-tree138,4911,123121 kB143vor 21 TagenMIT
vis-network119,5763,16646.7 MB335vor einem Jahr(Apache-2.0 OR MIT)
react-vis72,4768,7452.18 MB342vor 2 JahrenMIT
Funktionsvergleich: d3-hierarchy vs chart.js vs d3 vs cytoscape vs react-d3-tree vs vis-network vs react-vis

Flexibilität

  • d3-hierarchy:

    D3-hierarchy ist speziell für hierarchische Daten konzipiert und bietet eine flexible Möglichkeit, diese Daten in verschiedenen Layouts darzustellen.

  • chart.js:

    Chart.js bietet eine einfache API und eine Vielzahl von Diagrammtypen, ist jedoch weniger flexibel als D3, wenn es um benutzerdefinierte Visualisierungen geht.

  • d3:

    D3 bietet die größte Flexibilität, da es Entwicklern ermöglicht, jede Art von Visualisierung zu erstellen, die sie sich vorstellen können, aber es erfordert auch mehr Aufwand und Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte.

  • cytoscape:

    Cytoscape ist hochgradig anpassbar und ermöglicht die Erstellung komplexer Netzwerke mit benutzerdefinierten Stilen und Interaktionen.

  • react-d3-tree:

    react-d3-tree bietet eine einfache Möglichkeit, Baumstrukturen in React-Anwendungen zu erstellen, ist jedoch weniger flexibel als reines D3.

  • vis-network:

    vis-network ermöglicht eine einfache Erstellung interaktiver Netzwerke, bietet jedoch weniger Flexibilität bei der Anpassung der Visualisierungen im Vergleich zu D3.

  • react-vis:

    React-Vis bietet eine Sammlung von vorgefertigten Komponenten, die einfach zu verwenden sind, aber weniger Anpassungsmöglichkeiten bieten als D3.

Benutzerfreundlichkeit

  • d3-hierarchy:

    d3-hierarchy ist benutzerfreundlich für die Visualisierung hierarchischer Daten, erfordert jedoch Grundkenntnisse in D3.

  • chart.js:

    Chart.js ist sehr benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für Anfänger, die schnell Diagramme erstellen möchten.

  • d3:

    D3 hat eine hohe Lernkurve, da es ein tiefes Verständnis von JavaScript und SVG erfordert, bietet jedoch unbegrenzte Möglichkeiten.

  • cytoscape:

    Cytoscape hat eine steilere Lernkurve, bietet aber umfassende Funktionen für die Netzwerkvisualisierung.

  • react-d3-tree:

    react-d3-tree ist einfach zu verwenden, insbesondere für React-Entwickler, die mit D3 vertraut sind.

  • vis-network:

    vis-network ist einfach zu bedienen und ermöglicht die schnelle Erstellung interaktiver Netzwerke.

  • react-vis:

    React-Vis ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine einfache API für die Erstellung von Diagrammen.

Leistung

  • d3-hierarchy:

    d3-hierarchy ist effizient bei der Verarbeitung hierarchischer Daten, kann jedoch bei sehr großen Datenmengen langsamer werden.

  • chart.js:

    Chart.js bietet eine gute Leistung für einfache Diagramme, kann jedoch bei sehr großen Datenmengen langsamer werden.

  • d3:

    D3 bietet eine hohe Leistung, kann jedoch bei unsachgemäßer Implementierung zu Performance-Problemen führen.

  • cytoscape:

    Cytoscape ist optimiert für die Verarbeitung großer Netzwerke, kann jedoch bei extrem komplexen Graphen an seine Grenzen stoßen.

  • react-d3-tree:

    react-d3-tree hat eine gute Leistung, kann jedoch bei sehr tiefen oder breiten Bäumen langsamer werden.

  • vis-network:

    vis-network ist optimiert für die Darstellung interaktiver Netzwerke und bietet eine gute Leistung, selbst bei vielen Knoten.

  • react-vis:

    React-Vis bietet eine gute Leistung für die meisten Diagrammtypen, kann jedoch bei sehr großen Datenmengen langsamer werden.

Interaktivität

  • d3-hierarchy:

    d3-hierarchy unterstützt grundlegende Interaktivität, ist jedoch nicht so umfangreich wie D3 selbst.

  • chart.js:

    Chart.js bietet grundlegende Interaktivität, wie Hover-Effekte und Tooltips, ist jedoch nicht so interaktiv wie andere Bibliotheken.

  • d3:

    D3 ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die Interaktivität, erfordert jedoch mehr Aufwand, um diese Funktionen zu implementieren.

  • cytoscape:

    Cytoscape bietet umfangreiche Interaktivitätsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, mit Netzwerken zu interagieren und Daten zu erkunden.

  • react-d3-tree:

    react-d3-tree ermöglicht grundlegende Interaktivität, ist jedoch weniger flexibel als D3.

  • vis-network:

    vis-network ist sehr interaktiv und ermöglicht Benutzern, mit Knoten und Kanten zu interagieren.

  • react-vis:

    React-Vis bietet einige interaktive Funktionen, ist jedoch nicht so anpassbar wie D3.

Dokumentation und Community

  • d3-hierarchy:

    d3-hierarchy ist gut dokumentiert, da es Teil von D3 ist, aber die Community ist kleiner.

  • chart.js:

    Chart.js hat eine umfangreiche Dokumentation und eine große Community, die Unterstützung bietet.

  • d3:

    D3 hat eine umfangreiche Dokumentation und eine große Community, die viele Ressourcen und Beispiele bietet.

  • cytoscape:

    Cytoscape hat eine gute Dokumentation, aber eine kleinere Community im Vergleich zu anderen Bibliotheken.

  • react-d3-tree:

    react-d3-tree hat eine gute Dokumentation, aber eine kleinere Community im Vergleich zu anderen Bibliotheken.

  • vis-network:

    vis-network hat eine gute Dokumentation und eine wachsende Community, die Unterstützung bietet.

  • react-vis:

    React-Vis hat eine gute Dokumentation und eine aktive Community, die Unterstützung bietet.

Wie man wählt: d3-hierarchy vs chart.js vs d3 vs cytoscape vs react-d3-tree vs vis-network vs react-vis
  • d3-hierarchy:

    Wählen Sie d3-hierarchy, wenn Sie hierarchische Daten visualisieren möchten. Diese Erweiterung von D3 bietet spezielle Layouts für Baum- und Treemap-Diagramme, die sich gut für die Darstellung von hierarchischen Strukturen eignen.

  • chart.js:

    Wählen Sie Chart.js, wenn Sie einfache, responsive Diagramme schnell erstellen möchten. Es ist ideal für grundlegende Datenvisualisierungen und bietet eine einfache API für die Integration in Webanwendungen.

  • d3:

    Wählen Sie D3.js, wenn Sie maximale Flexibilität und Kontrolle über Ihre Visualisierungen benötigen. D3 ermöglicht es Ihnen, Daten direkt mit DOM-Elementen zu verbinden und bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Manipulation von SVG-Elementen.

  • cytoscape:

    Wählen Sie Cytoscape, wenn Sie komplexe Netzwerke oder Graphen visualisieren möchten. Es eignet sich hervorragend für biowissenschaftliche Daten und andere Anwendungen, die eine detaillierte Netzwerkvisualisierung erfordern.

  • react-d3-tree:

    Wählen Sie react-d3-tree, wenn Sie eine React-kompatible Lösung für die Darstellung von Baumstrukturen benötigen. Es ist einfach zu integrieren und bietet eine benutzerfreundliche API für React-Entwickler.

  • vis-network:

    Wählen Sie vis-network, wenn Sie interaktive Netzwerke erstellen möchten. Diese Bibliothek ist ideal für die Darstellung von Netzwerken mit vielen Knoten und Kanten und bietet eine einfache Möglichkeit, Benutzerinteraktionen zu integrieren.

  • react-vis:

    Wählen Sie React-Vis, wenn Sie eine Sammlung von React-Komponenten für verschiedene Diagrammtypen benötigen. Es ist einfach zu verwenden und bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Diagrammen, die leicht anpassbar sind.