deep-eql vs deep-equal vs fast-equals
"Tiefe Gleichheitsprüfung in JavaScript" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
deep-eqldeep-equalfast-equalsÄhnliche Pakete:
Was ist Tiefe Gleichheitsprüfung in JavaScript?

Tiefe Gleichheitsprüfungsbibliotheken in JavaScript bieten Funktionen zum Vergleichen von Werten auf mehreren Ebenen, um festzustellen, ob sie strukturell gleich sind. Diese Bibliotheken sind nützlich, um komplexe Datenstrukturen wie Objekte und Arrays zu vergleichen, die verschachtelte Werte enthalten können. Sie sind besonders hilfreich in Anwendungen, in denen die Gleichheit von Werten auf tiefere Weise überprüft werden muss, z. B. bei der Implementierung von Funktionen zur Überprüfung von Änderungen, beim Testen oder beim Arbeiten mit Daten, die aus verschiedenen Quellen stammen. deep-equal ist eine beliebte Bibliothek, die eine einfache und effektive Möglichkeit bietet, tiefe Gleichheitsprüfungen durchzuführen, während deep-eql eine detailliertere Vergleichslogik mit Unterstützung für benutzerdefinierte Vergleiche und Fehlerberichterstattung bietet. fast-equals hingegen konzentriert sich auf die Leistung und bietet eine schnelle Implementierung der tiefen Gleichheitsprüfung, die für Anwendungen geeignet ist, in denen Geschwindigkeit entscheidend ist.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
deep-eql22,009,77011223.9 kB21vor einem JahrMIT
deep-equal21,322,85879290.3 kB4vor 2 JahrenMIT
fast-equals11,926,411535345 kB6vor 7 MonatenMIT
Funktionsvergleich: deep-eql vs deep-equal vs fast-equals

Leistung

  • deep-eql:

    deep-eql bietet eine gründliche Gleichheitsprüfung, die jedoch aufgrund ihrer detaillierten Natur langsamer sein kann, insbesondere bei großen oder komplexen Datenstrukturen. Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn viele verschachtelte Ebenen oder benutzerdefinierte Vergleicher verwendet werden.

  • deep-equal:

    deep-equal ist eine effiziente Bibliothek für tiefe Gleichheitsprüfungen, die eine gute Leistung bei der Verarbeitung von Objekten und Arrays bietet. Sie ist jedoch nicht so optimiert wie fast-equals, was sie in zeitkritischen Anwendungen etwas langsamer machen kann.

  • fast-equals:

    fast-equals ist auf Geschwindigkeit optimiert und bietet eine der schnellsten Implementierungen für tiefe Gleichheitsprüfungen. Diese Bibliothek ist ideal für Anwendungen, die große Datenmengen oder häufige Vergleiche verarbeiten müssen, da sie den Ressourcenverbrauch minimiert.

Benutzerdefinierte Vergleiche

  • deep-eql:

    deep-eql unterstützt benutzerdefinierte Vergleicher, die es Entwicklern ermöglichen, die Gleichheitsprüfung für bestimmte Datentypen oder Strukturen anzupassen. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, wenn Sie spezielle Vergleichslogiken implementieren müssen, die über die Standardimplementierung hinausgehen.

  • deep-equal:

    deep-equal bietet keine integrierte Unterstützung für benutzerdefinierte Vergleiche, was bedeutet, dass die Gleichheitsprüfung auf der Standardlogik für Objekte, Arrays und primitive Werte basiert. Dies kann eine Einschränkung sein, wenn Sie maßgeschneiderte Vergleichslogiken benötigen.

  • fast-equals:

    fast-equals konzentriert sich auf die schnelle Gleichheitsprüfung und bietet keine Unterstützung für benutzerdefinierte Vergleicher. Dies vereinfacht die Implementierung, schränkt jedoch die Flexibilität ein, wenn spezielle Vergleichslogiken erforderlich sind.

Fehlerberichterstattung

  • deep-eql:

    deep-eql bietet detaillierte Fehlerberichterstattung, die es Entwicklern ermöglicht, genau zu sehen, wo und warum zwei Werte als ungleich angesehen werden. Diese Informationen sind besonders hilfreich beim Debuggen und bei der Analyse von Gleichheitsprüfungen.

  • deep-equal:

    deep-equal bietet grundlegende Fehlerberichterstattung, die angibt, ob zwei Werte ungleich sind, aber keine detaillierten Informationen über die Unterschiede zwischen ihnen liefert. Dies kann die Fehlersuche erschweren, wenn Sie mehr Kontext über die Ungleichheit benötigen.

  • fast-equals:

    fast-equals bietet minimale Fehlerberichterstattung, da der Schwerpunkt auf der Geschwindigkeit liegt. Die Bibliothek gibt lediglich an, ob zwei Werte gleich oder ungleich sind, ohne weitere Informationen über den Vergleichsprozess bereitzustellen.

Codebeispiel

  • deep-eql:

    Vergleich mit deep-eql

    import { deepEqual } from 'deep-eql';
    
    const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj3 = { a: 1, b: { c: 3 } };
    
    console.log(deepEqual(obj1, obj2)); // true
    console.log(deepEqual(obj1, obj3)); // false
    
  • deep-equal:

    Vergleich mit deep-equal

    import deepEqual from 'deep-equal';
    
    const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj3 = { a: 1, b: { c: 3 } };
    
    console.log(deepEqual(obj1, obj2)); // true
    console.log(deepEqual(obj1, obj3)); // false
    
  • fast-equals:

    Vergleich mit fast-equals

    import { equals } from 'fast-equals';
    
    const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj3 = { a: 1, b: { c: 3 } };
    
    console.log(equals(obj1, obj2)); // true
    console.log(equals(obj1, obj3)); // false
    
Wie man wählt: deep-eql vs deep-equal vs fast-equals
  • deep-eql:

    Wählen Sie deep-eql, wenn Sie eine detaillierte Gleichheitsprüfung benötigen, die benutzerdefinierte Vergleicher unterstützt und eine präzise Fehlerberichterstattung bietet. Diese Bibliothek ist ideal für Anwendungen, in denen Sie die Gleichheit von Werten genau analysieren müssen.

  • deep-equal:

    Wählen Sie deep-equal, wenn Sie eine einfache und zuverlässige Lösung für tiefe Gleichheitsprüfungen benötigen. Diese Bibliothek ist leichtgewichtig und einfach zu verwenden, was sie zu einer guten Wahl für die meisten Anwendungen macht, die keine komplexen Vergleichslogiken erfordern.

  • fast-equals:

    Wählen Sie fast-equals, wenn die Leistung bei der tiefen Gleichheitsprüfung von größter Bedeutung ist. Diese Bibliothek bietet eine schnelle Implementierung, die für Anwendungen geeignet ist, in denen große Datenstrukturen schnell verglichen werden müssen, ohne viel Speicher oder Rechenleistung zu verbrauchen.