fast-deep-equal vs rfdc vs deep-equal vs is-equal vs equals
"Objektvergleich in JavaScript" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
fast-deep-equalrfdcdeep-equalis-equalequalsÄhnliche Pakete:
Was ist Objektvergleich in JavaScript?

Objektvergleichsbibliotheken in JavaScript bieten Funktionen zum Vergleichen von Objekten, Arrays und primitiven Werten auf Gleichheit. Diese Bibliotheken sind nützlich, um festzustellen, ob zwei Werte identisch sind, was in Situationen wie Tests, Zustandverwaltung und Datenvalidierung wichtig sein kann. Sie bieten verschiedene Ansätze zum Vergleich von Werten, einschließlich flacher und tiefgreifender Vergleiche, und können oft konfiguriert werden, um bestimmte Eigenschaften zu ignorieren oder benutzerdefinierte Vergleichslogik zu verwenden. Einige Bibliotheken bieten auch Funktionen zur Behandlung von Unterschieden zwischen mutablen und unveränderlichen Werten, was ihre Verwendung in modernen JavaScript-Anwendungen weiter verbessert.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
fast-deep-equal69,064,5401,997-35vor 5 JahrenMIT
rfdc26,406,99267827.1 kB19vor einem JahrMIT
deep-equal21,705,83579290.3 kB4vor 2 JahrenMIT
is-equal118,36860122 kB2vor 2 JahrenMIT
equals89,83712-3vor 9 JahrenMIT
Funktionsvergleich: fast-deep-equal vs rfdc vs deep-equal vs is-equal vs equals

Tiefe Vergleiche

  • fast-deep-equal:

    fast-deep-equal ist optimiert für schnelle tiefe Vergleiche von Objekten und Arrays. Es verwendet effiziente Algorithmen, um die Gleichheit von verschachtelten Strukturen schnell zu bestimmen, ohne unnötige Berechnungen durchzuführen.

  • rfdc:

    rfdc bietet tiefe Vergleiche zusammen mit der Fähigkeit, Objekte schnell zu klonen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie die Gleichheit von Werten überprüfen und gleichzeitig unveränderliche Kopien von Objekten erstellen möchten.

  • deep-equal:

    deep-equal führt rekursive Vergleiche durch, um die Gleichheit von Objekten, Arrays und primitiven Werten zu überprüfen. Es behandelt komplexe Datenstrukturen und erkennt Unterschiede in verschachtelten Werten.

  • is-equal:

    is-equal unterstützt tiefe Vergleiche mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Vergleichsfunktionen bereitzustellen. Es ist flexibel und ermöglicht es Entwicklern, spezielle Logik für komplexe oder unregelmäßige Datenstrukturen zu implementieren.

  • equals:

    equals bietet eine einfache Implementierung für flache und tiefe Vergleiche, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Gleichheit von primitiven Werten und flachen Objekten. Es ist nicht so umfassend wie einige andere Bibliotheken, wenn es um verschachtelte Strukturen geht.

Leistung

  • fast-deep-equal:

    fast-deep-equal ist eine der schnellsten Bibliotheken für tiefe Vergleiche, die speziell entwickelt wurde, um die Leistung zu maximieren, während sie genaue Ergebnisse liefert. Es ist ideal für Anwendungen, die häufige Gleichheitsprüfungen durchführen müssen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • rfdc:

    rfdc bietet gute Leistung sowohl beim tiefen Vergleich als auch beim Klonen von Objekten. Es ist effizient in der Verarbeitung von Datenstrukturen, was es zu einer soliden Wahl für Anwendungen macht, die beides benötigen.

  • deep-equal:

    deep-equal ist für Genauigkeit optimiert, kann jedoch bei sehr großen oder tief verschachtelten Strukturen langsamer werden. Es ist nicht speziell für Leistung optimiert, was es in leistungskritischen Anwendungen weniger geeignet macht.

  • is-equal:

    is-equal bietet eine ausgewogene Leistung mit der Flexibilität, benutzerdefinierte Vergleichslogik zu verwenden. Die Leistung kann jedoch variieren, abhängig von der Komplexität der bereitgestellten Vergleichsfunktionen.

  • equals:

    equals hat eine geringe Leistungseinbuße, da es eine einfache Gleichheitsprüfung durchführt. Es ist jedoch nicht für sehr große oder komplexe Datenstrukturen optimiert, was es in solchen Szenarien weniger effizient macht.

Benutzerdefinierte Vergleichsfunktionen

  • fast-deep-equal:

    fast-deep-equal unterstützt keine benutzerdefinierten Vergleichsfunktionen. Es konzentriert sich auf die Bereitstellung schneller und genauer Vergleiche, ohne die Möglichkeit, die Vergleichslogik zu ändern.

  • rfdc:

    rfdc unterstützt keine benutzerdefinierten Vergleichsfunktionen, da es sich auf die Bereitstellung schneller, genauer Vergleiche und Klonfunktionen konzentriert. Es bietet jedoch eine konsistente und zuverlässige Gleichheitsprüfung.

  • deep-equal:

    deep-equal unterstützt keine benutzerdefinierten Vergleichsfunktionen. Es ist eine einfache, geradlinige Bibliothek, die sich auf die genaue Gleichheitsprüfung konzentriert, ohne Erweiterbarkeit für benutzerdefinierte Logik zu bieten.

  • is-equal:

    is-equal ermöglicht die Verwendung von benutzerdefinierten Vergleichsfunktionen, was ihm einen Vorteil in Bezug auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verleiht. Es ist ideal für Anwendungen, die spezielle Vergleichslogik erfordern.

  • equals:

    equals bietet eine einfache API für die Gleichheitsprüfung, unterstützt jedoch keine benutzerdefinierten Vergleichsfunktionen. Es ist eine minimalistische Bibliothek, die sich auf grundlegende Gleichheitsprüfungen konzentriert, ohne erweiterbare Funktionen anzubieten.

Klonen von Objekten

  • fast-deep-equal:

    fast-deep-equal bietet keine Klonfunktionalität. Es ist ausschließlich auf die schnelle und genaue Durchführung von tiefen Vergleichen spezialisiert.

  • rfdc:

    rfdc bietet sowohl tiefe Vergleiche als auch eine effiziente Klonfunktionalität. Es ist besonders nützlich, wenn Sie Objekte vergleichen und gleichzeitig unveränderliche Kopien davon erstellen müssen.

  • deep-equal:

    deep-equal bietet keine Klonfunktionalität. Es konzentriert sich ausschließlich auf den Vergleich von Werten und bietet keine Funktionen zum Erstellen von Kopien von Objekten oder Arrays.

  • is-equal:

    is-equal bietet keine Klonfunktionalität. Es konzentriert sich auf die Bereitstellung von Gleichheitsprüfungen, ohne Funktionen zum Klonen von Objekten oder Werten anzubieten.

  • equals:

    equals bietet keine Klonfunktionalität. Es ist eine reine Gleichheitsprüfungsbibliothek, die sich nicht mit dem Klonen oder Kopieren von Werten befasst.

Codebeispiel

  • fast-deep-equal:

    Schneller tiefer Vergleich mit fast-deep-equal

    import isEqual from 'fast-deep-equal';
    const objA = { x: 1, y: [2, 3] };
    const objB = { x: 1, y: [2, 3] };
    const result = isEqual(objA, objB);
    console.log(result); // true
    
  • rfdc:

    Tiefe Gleichheit und Klonen mit rfdc

    import rfdc from 'rfdc';
    const compare = rfdc();
    const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const isEqual = compare(obj1, obj2);
    console.log(isEqual); // true
    
  • deep-equal:

    Vergleich von zwei Objekten mit deep-equal

    import deepEqual from 'deep-equal';
    const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } };
    const isEqual = deepEqual(obj1, obj2);
    console.log(isEqual); // true
    
  • is-equal:

    Vergleich mit benutzerdefinierter Logik mit is-equal

    import isEqual from 'is-equal';
    const obj1 = { a: 1, b: 2 };
    const obj2 = { a: 1, b: 2 };
    const result = isEqual(obj1, obj2);
    console.log(result); // true
    
  • equals:

    Vergleich von zwei Werten mit equals

    import equals from 'equals';
    const value1 = 42;
    const value2 = 42;
    const isEqual = equals(value1, value2);
    console.log(isEqual); // true
    
Wie man wählt: fast-deep-equal vs rfdc vs deep-equal vs is-equal vs equals
  • fast-deep-equal:

    Wählen Sie fast-deep-equal, wenn Leistung für Sie wichtig ist und Sie eine schnelle Implementierung für tiefe Vergleiche benötigen. Diese Bibliothek ist optimiert, um Vergleiche schnell durchzuführen, während sie dennoch Genauigkeit bietet, was sie ideal für leistungskritische Anwendungen macht.

  • rfdc:

    Wählen Sie rfdc, wenn Sie eine Bibliothek benötigen, die sowohl tiefe Vergleiche als auch die Fähigkeit bietet, Objekte schnell zu klonen. Es ist besonders nützlich in Szenarien, in denen Sie sowohl die Gleichheit von Werten überprüfen als auch unveränderliche Kopien von Objekten erstellen müssen.

  • deep-equal:

    Wählen Sie deep-equal, wenn Sie eine einfache und zuverlässige Lösung für tiefe Vergleiche benötigen, die rekursiv durch Objekte und Arrays geht. Es ist besonders nützlich für Tests und Situationen, in denen Sie sicherstellen müssen, dass zwei komplexe Datenstrukturen identisch sind.

  • is-equal:

    Wählen Sie is-equal, wenn Sie eine umfassende Lösung mit Unterstützung für benutzerdefinierte Vergleichsfunktionen und eine flexible API benötigen. Es ist nützlich für Anwendungen, die erweiterte Vergleichslogik erfordern, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Eigenschaften zu ignorieren oder benutzerdefinierte Gleichheitsprüfungen durchzuführen.

  • equals:

    Wählen Sie equals, wenn Sie eine minimalistische und leichtgewichtige Bibliothek für Gleichheitsprüfungen suchen, die eine einfache API bietet. Es ist ideal für Projekte, die eine einfache Lösung ohne zusätzliche Abhängigkeiten benötigen.