sass vs styled-jsx vs styled-components vs emotion
"CSS-in-JS und Preprocessor Bibliotheken" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
sassstyled-jsxstyled-componentsemotionÄhnliche Pakete:
Was ist CSS-in-JS und Preprocessor Bibliotheken?

Diese Bibliotheken bieten verschiedene Ansätze zur Handhabung von CSS in Webanwendungen. Während Emotion und Styled-Components CSS-in-JS-Lösungen sind, die es ermöglichen, CSS direkt in JavaScript zu schreiben, ist Sass ein CSS-Präprozessor, der erweiterte Funktionen für die CSS-Entwicklung bietet. Styled-JSX hingegen ist speziell für Next.js entwickelt worden und ermöglicht das Scoped Styling von Komponenten. Jede dieser Bibliotheken hat ihre eigenen Stärken und Anwendungsfälle, die es Entwicklern ermöglichen, ihre Styles effizient zu verwalten und zu organisieren.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
sass16,194,1504,0415.69 MB73vor 7 TagenMIT
styled-jsx8,358,0087,7511.03 MB84vor 9 MonatenMIT
styled-components6,304,26040,6991.66 MB313vor einem MonatMIT
emotion638,598---vor 4 JahrenMIT
Funktionsvergleich: sass vs styled-jsx vs styled-components vs emotion

Scoped Styles

  • sass:

    Sass bietet keine native Unterstützung für scoped Styles, da es sich um einen CSS-Präprozessor handelt. Die Styles werden global angewendet, es ist jedoch möglich, Namenskonventionen und BEM (Block Element Modifier) zu verwenden, um Konflikte zu vermeiden.

  • styled-jsx:

    Styled-JSX wurde speziell für Next.js entwickelt und bietet eine einfache Möglichkeit, scoped Styles zu implementieren. Styles werden nur auf die jeweilige Komponente angewendet, was die Handhabung von Styles in großen Anwendungen erleichtert.

  • styled-components:

    Styled-Components bietet eine hervorragende Unterstützung für scoped Styles, da die Styles direkt in den Komponenten definiert werden. Dies verhindert Konflikte mit anderen Styles und sorgt für eine bessere Wartbarkeit des Codes.

  • emotion:

    Emotion ermöglicht es Ihnen, Styles direkt in Ihren Komponenten zu definieren, wodurch eine klare Trennung zwischen Logik und Stil entsteht. Styles sind scoped, was bedeutet, dass sie nur auf die jeweilige Komponente angewendet werden und keine globalen Konflikte verursachen.

Performance

  • sass:

    Da Sass ein Präprozessor ist, wird der CSS-Code vor der Ausführung in den Browser kompiliert. Dies bedeutet, dass die Performance im Browser nicht beeinträchtigt wird, da der generierte CSS-Code optimiert ist.

  • styled-jsx:

    Styled-JSX hat eine gute Performance, da es Styles zur Build-Zeit generiert. Es ist jedoch wichtig, die Anzahl der verwendeten Styles zu überwachen, um die Performance nicht zu beeinträchtigen.

  • styled-components:

    Styled-Components kann in großen Anwendungen Performance-Probleme verursachen, wenn viele dynamische Styles verwendet werden. Es ist wichtig, die Anzahl der neu generierten Styles zu minimieren und die Verwendung von shouldComponentUpdate zu berücksichtigen, um unnötige Neuberechnungen zu vermeiden.

  • emotion:

    Emotion ist für seine hohe Leistung bekannt, da es optimierte CSS-Generierung und -Verarbeitung bietet. Es verwendet einen intelligenten Cache-Mechanismus, um die Anzahl der Styles, die zur Laufzeit generiert werden, zu minimieren.

Syntax und API

  • sass:

    Sass verwendet eine eigene Syntax, die erweiterte Funktionen wie Variablen und Mixins unterstützt. Die Syntax kann für Entwickler, die mit reinem CSS vertraut sind, zunächst ungewohnt sein, bietet jedoch viele Vorteile für die Strukturierung von Styles.

  • styled-jsx:

    Styled-JSX verwendet eine einfache Syntax, die es Entwicklern ermöglicht, CSS direkt in ihren Next.js-Komponenten zu schreiben. Die API ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine schnelle Implementierung von scoped Styles.

  • styled-components:

    Styled-Components verwendet eine einfache und intuitive API, die es Entwicklern ermöglicht, Styles direkt in ihren React-Komponenten zu definieren. Die Syntax ist klar und leicht verständlich, was die Lernkurve verringert.

  • emotion:

    Emotion bietet eine flexible API, die sowohl die Verwendung von Styled Components als auch von CSS-Stylesheets unterstützt. Die Syntax ist intuitiv und ermöglicht es Entwicklern, Styles in einer deklarativen Weise zu definieren.

Community und Unterstützung

  • sass:

    Sass ist eine der am weitesten verbreiteten CSS-Präprozessoren und hat eine große Community. Es gibt viele Tutorials, Plugins und Erweiterungen, die die Verwendung von Sass erleichtern.

  • styled-jsx:

    Styled-JSX hat eine wachsende Community, insbesondere unter Next.js-Nutzern. Die Dokumentation ist gut und es gibt viele Beispiele, die den Einstieg erleichtern.

  • styled-components:

    Styled-Components hat eine große und engagierte Community, die viele Ressourcen und Unterstützung bietet. Es gibt zahlreiche Tutorials und Beispiele, die Entwicklern helfen, die Bibliothek zu meistern.

  • emotion:

    Emotion hat eine aktive Community und wird regelmäßig aktualisiert. Es gibt viele Ressourcen und Dokumentationen, die Entwicklern helfen, die Bibliothek effektiv zu nutzen.

Einsatzszenarien

  • sass:

    Sass ist ideal für große Projekte mit komplexen Styles, bei denen eine klare Struktur und Wartbarkeit erforderlich sind, wie z.B. Unternehmenswebsites oder Design-Systeme.

  • styled-jsx:

    Styled-JSX ist die beste Wahl für Next.js-Anwendungen, bei denen Scoped Styles benötigt werden, um Konflikte mit globalen Styles zu vermeiden.

  • styled-components:

    Styled-Components ist perfekt für React-Anwendungen, bei denen eine klare Trennung von Stil und Logik gewünscht ist. Es eignet sich gut für Projekte, die Komponenten-basiert sind.

  • emotion:

    Emotion eignet sich hervorragend für Projekte, die eine hohe Flexibilität und Dynamik in ihren Styles erfordern, wie z.B. Single Page Applications (SPAs) und komplexe Benutzeroberflächen.

Wie man wählt: sass vs styled-jsx vs styled-components vs emotion
  • sass:

    Wählen Sie Sass, wenn Sie einen robusten CSS-Präprozessor benötigen, der erweiterte Funktionen wie Variablen, Mixins und Nesting bietet. Sass ist ideal für große Projekte, bei denen die Styles komplex sind und eine klare Struktur erfordern.

  • styled-jsx:

    Wählen Sie Styled-JSX, wenn Sie mit Next.js arbeiten und eine einfache Möglichkeit benötigen, Scoped Styles für Ihre Komponenten zu implementieren. Styled-JSX ermöglicht es Ihnen, CSS direkt in Ihren Komponenten zu schreiben, ohne dass es zu Konflikten mit globalen Styles kommt.

  • styled-components:

    Wählen Sie Styled-Components, wenn Sie eine einfache und intuitive Möglichkeit suchen, CSS in Ihren React-Komponenten zu schreiben. Styled-Components bietet eine klare Trennung von Logik und Stil und ermöglicht es Ihnen, Styles direkt in Ihren Komponenten zu definieren, was die Wartbarkeit erhöht.

  • emotion:

    Wählen Sie Emotion, wenn Sie eine flexible und leistungsstarke CSS-in-JS-Lösung benötigen, die eine hohe Leistung und eine einfache Integration in bestehende Projekte bietet. Emotion unterstützt sowohl die Verwendung von Styled Components als auch von CSS-Stylesheets und ist ideal für Projekte, die dynamische Styles benötigen.