API Einfachheit
- jotai:
Jotai bietet eine sehr einfache und intuitive API, die es Entwicklern ermöglicht, schnell zu beginnen. Die Verwendung von Atomen zur Verwaltung des Zustands ist unkompliziert und erfordert nur minimale Boilerplate.
- recoil:
Recoil hat eine etwas komplexere API, die jedoch leistungsstark ist. Die Verwendung von Atomen und Selektoren ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Zustand, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Einarbeitung.
- react-tracked:
React-Tracked hat eine klare und einfache API, die auf den bestehenden React-Prinzipien aufbaut. Es ermöglicht Entwicklern, den Zustand in einer sehr verständlichen Weise zu verfolgen und zu verwalten.
- unstated-next:
Unstated-Next hat eine sehr einfache API, die leicht zu verstehen ist. Es verwendet Hooks, um den Zustand zu verwalten, was es Entwicklern erleichtert, sich schnell einzuarbeiten.
Leistung
- jotai:
Jotai ist sehr performant, da es nur die Komponenten neu rendert, die von einem bestimmten Atom abhängen. Dies minimiert unnötige Renderzyklen und verbessert die Anwendungsleistung.
- recoil:
Recoil bietet eine hohe Leistung durch atomare Zustände und Selektoren, die eine gezielte Aktualisierung des Zustands ermöglichen. Dies führt zu einer effizienten Verwaltung komplexer Zustände.
- react-tracked:
React-Tracked optimiert die Leistung, indem es nur die Komponenten neu rendert, die tatsächlich von einer Zustandsänderung betroffen sind. Dies geschieht durch die Verwendung von Context API und Hooks.
- unstated-next:
Unstated-Next hat eine gute Leistung, da es den Zustand lokal in den Komponenten verwaltet und nur die betroffenen Komponenten neu rendert, was die Effizienz erhöht.
Zustandsverwaltung
- jotai:
Jotai verwendet ein atomares Modell zur Zustandsverwaltung, bei dem jeder Zustand in einem Atom gespeichert wird. Dies ermöglicht eine klare Trennung und einfache Verwaltung von Zuständen.
- recoil:
Recoil bietet eine umfassende Zustandsverwaltung mit Atomen und Selektoren, die eine komplexe und dynamische Zustandsverwaltung ermöglichen. Es ist ideal für Anwendungen mit vielen Zustandsabhängigkeiten.
- react-tracked:
React-Tracked verwendet ein einfaches Modell, das auf dem Context API basiert, um den Zustand zu verwalten. Es ermöglicht eine feinkörnige Kontrolle über das Rendering von Komponenten.
- unstated-next:
Unstated-Next bietet eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung von lokalem Zustand in React-Komponenten. Es ist leichtgewichtig und eignet sich gut für kleinere Anwendungen.
Integration mit React
- jotai:
Jotai ist speziell für React entwickelt und nutzt die neuesten React-Hooks, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Es ist einfach, Jotai in bestehende React-Anwendungen zu integrieren.
- recoil:
Recoil ist eng mit React verbunden und nutzt die neuesten React-Funktionen, um eine effektive Zustandsverwaltung zu gewährleisten. Es ist eine großartige Wahl für React-Anwendungen.
- react-tracked:
React-Tracked ist ebenfalls für die Verwendung mit React optimiert und nutzt die Context API, um eine einfache Integration und Nutzung zu ermöglichen.
- unstated-next:
Unstated-Next ist vollständig auf React-Hooks aufgebaut und bietet eine einfache Möglichkeit, den Zustand in React-Anwendungen zu verwalten.
Lernkurve
- jotai:
Jotai hat eine flache Lernkurve, die es Entwicklern ermöglicht, schnell produktiv zu werden. Die einfache API und die atomare Struktur erleichtern den Einstieg.
- recoil:
Recoil hat eine steilere Lernkurve aufgrund seiner komplexeren API und der Konzepte von Atomen und Selektoren, bietet jedoch eine leistungsstarke Zustandsverwaltung.
- react-tracked:
React-Tracked hat ebenfalls eine geringe Lernkurve, da es auf den bekannten Konzepten von React basiert und leicht verständlich ist.
- unstated-next:
Unstated-Next hat eine sehr niedrige Lernkurve, da es einfach zu verstehen und zu implementieren ist, was es ideal für Anfänger macht.