Zielgruppe
- stylelint-config-standard:
Dieses Paket richtet sich an alle Webentwickler, die eine solide Grundlage für CSS-Linting wünschen. Es ist ideal für Projekte, die eine breite Palette von CSS-Regeln abdecken möchten.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Dieses Paket ist für SASS-Entwickler konzipiert, die sicherstellen möchten, dass ihre SASS-Dateien den besten Praktiken folgen. Es hilft, häufige Fehler zu vermeiden, die bei der Verwendung von SASS auftreten können.
- stylelint-config-recess-order:
Dieses Paket richtet sich an Entwickler, die eine strikte Reihenfolge der CSS-Eigenschaften einhalten möchten, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Teams, die konsistente Stilrichtlinien benötigen.
Regelvielfalt
- stylelint-config-standard:
Bietet eine umfassende Sammlung von Regeln, die die gängigsten CSS-Probleme abdecken. Es ist eine gute Wahl für Entwickler, die eine breite Palette von Linting-Regeln benötigen.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Enthält Regeln, die speziell für SASS entwickelt wurden, einschließlich der Handhabung von Variablen, Mixins und Nesting. Dies hilft Entwicklern, SASS effizienter und fehlerfreier zu verwenden.
- stylelint-config-recess-order:
Bietet spezifische Regeln zur Anordnung von CSS-Eigenschaften, was die Lesbarkeit und die Struktur des Codes verbessert. Es unterstützt auch die Einhaltung von Best Practices in Bezug auf die Reihenfolge von Eigenschaften.
Anpassungsfähigkeit
- stylelint-config-standard:
Lässt sich einfach anpassen und erweitern, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen, wodurch es eine vielseitige Wahl für verschiedene Projekte ist.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Bietet Anpassungsmöglichkeiten, um spezifische SASS-Regeln zu integrieren, die auf die Bedürfnisse des Projekts zugeschnitten sind. Entwickler können die Konfiguration erweitern, um ihre eigenen SASS-Praktiken zu berücksichtigen.
- stylelint-config-recess-order:
Kann leicht an spezifische Projektanforderungen angepasst werden, indem zusätzliche Regeln hinzugefügt oder bestehende Regeln überschrieben werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Einhaltung von Stilrichtlinien.
Integration
- stylelint-config-standard:
Lässt sich leicht in jede CSS-Entwicklungsumgebung integrieren und ist mit den meisten Build-Tools kompatibel, was die Implementierung in neuen und bestehenden Projekten erleichtert.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Kann problemlos in SASS-Projekte integriert werden und unterstützt gängige Build-Tools wie Gulp und Webpack, um eine reibungslose Entwicklung zu gewährleisten.
- stylelint-config-recess-order:
Lässt sich nahtlos in bestehende Build-Tools und Entwicklungsumgebungen integrieren, was die Implementierung in bestehenden Projekten erleichtert.
Dokumentation
- stylelint-config-standard:
Hat eine klare und zugängliche Dokumentation, die es Entwicklern ermöglicht, die Regeln schnell zu verstehen und anzuwenden, was die Effizienz steigert.
- stylelint-config-sass-guidelines:
Bietet detaillierte Anleitungen zur Verwendung der SASS-spezifischen Regeln, was die Einarbeitung neuer Entwickler in das Projekt erleichtert.
- stylelint-config-recess-order:
Verfügt über umfassende Dokumentation, die die Verwendung und Anpassung der Regeln erleichtert. Dies ist besonders hilfreich für neue Entwickler, die sich mit den Richtlinien vertraut machen möchten.