Stilansatz
- tailwindcss:
tailwindcss
ist ein Utility-First-CSS-Framework, das vordefinierte Klassen bereitstellt, die direkt im Markup verwendet werden können. Dieser Ansatz fördert eine schnellere Entwicklung und eine bessere Konsistenz, erfordert jedoch ein Umdenken in der Art und Weise, wie Stile angewendet werden. - styled-components:
styled-components
ist eine der bekanntesten CSS-in-JS-Bibliotheken, die es Entwicklern ermöglicht, Komponenten mit ihren eigenen Stilen zu erstellen. Es fördert die Kapselung von Stilen und verhindert Stilkonflikte, was es zu einer beliebten Wahl für große Anwendungen macht. - @mui/system:
@mui/system
bietet ein flexibles Styling-System, das sowohl CSS-in-JS als auch klassengestütztes Styling unterstützt. Es ist besonders gut für Anwendungen geeignet, die Material Design-Prinzipien folgen, bietet aber auch die Flexibilität, benutzerdefinierte Stile zu erstellen. - emotion:
emotion
ist eine CSS-in-JS-Bibliothek, die sowohl stilisierte Komponenten als auch dynamisches Styling unterstützt. Sie bietet eine hohe Flexibilität und Leistung, was sie ideal für Anwendungen macht, die komplexe und anpassbare Stile benötigen. - @chakra-ui/system:
@chakra-ui/system
verwendet einen komponentenbasierten Ansatz mit einem starken Fokus auf Zugänglichkeit und Theming. Es ermöglicht Entwicklern, Stile direkt in Komponenten zu definieren, während sie sicherstellen, dass die Komponenten für alle Benutzer zugänglich sind. - @stitches/react:
@stitches/react
verfolgt einen Atomic CSS-Ansatz, bei dem Stile in kleine, wiederverwendbare Einheiten zerlegt werden. Dies führt zu einer effizienten CSS-Generierung und minimalen Runtime-Kosten, was es zu einer leistungsstarken Wahl für moderne Webanwendungen macht.
Zugänglichkeit
- tailwindcss:
tailwindcss
bietet keine spezifischen Zugänglichkeitsfunktionen, da es sich um ein CSS-Framework handelt. Die Zugänglichkeit hängt von der Verwendung der Utility-Klassen und der Implementierung der Komponenten durch die Entwickler ab. - styled-components:
styled-components
bietet keine integrierten Zugänglichkeitsfunktionen, fördert jedoch die Erstellung von zugänglichen Komponenten durch die Kapselung von Stilen und die Vermeidung von Stilkonflikten. Entwickler müssen jedoch sicherstellen, dass ihre Komponenten ARIA-Rollen und -Attribute korrekt verwenden. - @mui/system:
@mui/system
unterstützt Zugänglichkeit durch die Einhaltung von WAI-ARIA-Richtlinien und die Bereitstellung von anpassbaren Komponenten, die für Screenreader optimiert sind. Es ist jedoch wichtig, dass Entwickler die Zugänglichkeit in ihren benutzerdefinierten Komponenten aktiv berücksichtigen. - emotion:
emotion
bietet keine spezifischen Zugänglichkeitsfunktionen, da es sich um eine CSS-in-JS-Bibliothek handelt. Die Zugänglichkeit der Komponenten hängt von der Implementierung der Entwickler ab, daher ist es wichtig, zugängliche Stile und Strukturen zu berücksichtigen. - @chakra-ui/system:
@chakra-ui/system
legt großen Wert auf Zugänglichkeit und stellt sicher, dass alle Komponenten mit ARIA-Rollen und -Attributen ausgestattet sind. Es bietet auch anpassbare Komponenten, die leicht zugänglich gemacht werden können, was es zu einer hervorragenden Wahl für inklusive Designs macht. - @stitches/react:
@stitches/react
bietet keine integrierten Zugänglichkeitsfunktionen, da es sich hauptsächlich um ein Styling-Framework handelt. Die Zugänglichkeit hängt von den Komponenten ab, die Entwickler erstellen, daher ist es wichtig, bewährte Praktiken für die Zugänglichkeit zu befolgen.
Theming
- tailwindcss:
tailwindcss
unterstützt Theming durch die Verwendung von benutzerdefinierten Farbpaletten und Variablen. Es erfordert jedoch eine manuelle Konfiguration, um themenbasierte Stile zu implementieren, da es sich hauptsächlich um ein Utility-First-Framework handelt. - styled-components:
styled-components
bietet ein integriertes Theming-System, das die Erstellung von themenbasierten Komponenten und die Verwendung von themenbasierten Variablen erleichtert. Es ermöglicht Entwicklern, konsistente Stile über die gesamte Anwendung hinweg zu erstellen, während sie die Flexibilität haben, Themen dynamisch zu ändern. - @mui/system:
@mui/system
verfügt über ein flexibles Theming-System, das gut mit Material Design-Themen integriert ist. Entwickler können benutzerdefinierte Themen erstellen und Komponenten leicht anpassen, um konsistente Stile über die gesamte Anwendung hinweg zu gewährleisten. - emotion:
emotion
bietet ein flexibles Theming-System, das die Erstellung von themenbasierten Stilen und die Verwendung von themenbasierten Variablen in Komponenten ermöglicht. Es unterstützt die Integration von themenbasierten Stilen in sowohl stilisierte Komponenten als auch klassische CSS-in-JS-Ansätze. - @chakra-ui/system:
@chakra-ui/system
bietet ein robustes Theming-System, das es Entwicklern ermöglicht, globale Themen zu definieren und Komponenten themenbasiert zu stylen. Es unterstützt dunkle und helle Modi sowie die Anpassung von Farben, Abständen und Typografie. - @stitches/react:
@stitches/react
bietet ein einfaches und flexibles Theming-System, das die Erstellung von themenbasierten Stilen erleichtert. Es unterstützt die Definition von themenbasierten Variablen und die Verwendung von themenbasierten Stilen in Komponenten.
Leistung
- tailwindcss:
tailwindcss
bietet eine hervorragende Leistung, da es ein Utility-First-Framework ist, das minimalen CSS-Overhead erzeugt. Die Leistung kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn nicht verwendete Utility-Klassen entfernt werden, daher ist es wichtig, die Purge-Funktion während des Builds zu verwenden. - styled-components:
styled-components
kann bei großen Anwendungen und übermäßigem Gebrauch von dynamischen Stilen leistungseinbußen erleiden. Die Verwendung von statischen Stilen und die Minimierung von bedingten Stilen können helfen, die Leistung zu optimieren. - @mui/system:
@mui/system
ist leistungsfähig, kann jedoch bei übermäßigem Gebrauch von CSS-in-JS und komplexen Stilanpassungen leiden. Die Verwendung von vordefinierten Material Design-Komponenten kann helfen, die Leistung zu optimieren. - emotion:
emotion
bietet eine gute Leistung, insbesondere bei der Verwendung von stilisierten Komponenten. Die Leistung kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn viele dynamische Stile und bedingte Stile verwendet werden. - @chakra-ui/system:
@chakra-ui/system
bietet eine gute Leistung, insbesondere bei der Verwendung von vorab gestalteten Komponenten. Die Leistung kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn viele benutzerdefinierte Stile und Theming-Variablen verwendet werden. - @stitches/react:
@stitches/react
ist für seine hohe Leistung bekannt, insbesondere aufgrund seines Atomic CSS-Ansatzes, der die Generierung von minimalem CSS fördert. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen.
Beispielcode
- tailwindcss:
Theming mit
tailwindcss
<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <link href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/tailwindcss@2.2.19/dist/tailwind.min.css" rel="stylesheet"> <title>Tailwind CSS Beispiel</title> </head> <body class="bg-gray-100 flex items-center justify-center h-screen"> <button class="bg-blue-500 text-white px-4 py-2 rounded"> Klick mich </button> </body> </html>
- styled-components:
Theming mit
styled-components
import styled, { ThemeProvider } from 'styled-components'; const theme = { colors: { primary: 'green', }, }; const Button = styled.button` background-color: ${props => props.theme.colors.primary}; color: white; padding: 10px 20px; border: none; border-radius: 5px; `; function App() { return ( <ThemeProvider theme={theme}> <Button>Klick mich</Button> </ThemeProvider> ); }
- @mui/system:
Theming mit
@mui/system
import { createTheme, ThemeProvider } from '@mui/material/styles'; import Button from '@mui/material/Button'; const theme = createTheme({ palette: { primary: { main: '#1976d2', }, }, }); function App() { return ( <ThemeProvider theme={theme}> <Button variant="contained" color="primary"> Klicke mich </Button> </ThemeProvider> ); }
- emotion:
Theming mit
emotion
/** @jsxImportSource @emotion/react */ import { css, ThemeProvider } from '@emotion/react'; const theme = { colors: { primary: 'hotpink', }, }; const buttonStyle = css` background-color: ${theme.colors.primary}; color: white; padding: 10px 20px; border: none; border-radius: 5px; `; function App() { return <button css={buttonStyle}>Klick mich</button>; }
- @chakra-ui/system:
Theming mit
@chakra-ui/system
import { ChakraProvider, extendTheme } from '@chakra-ui/react'; const theme = extendTheme({ colors: { brand: { 500: '#1a202c', }, }, }); function App() { return ( <ChakraProvider theme={theme}> <Button colorScheme="brand">Klick mich</Button> </ChakraProvider> ); }
- @stitches/react:
Theming mit
@stitches/react
import { createStitches } from '@stitches/react'; const { styled, theme } = createStitches({ theme: { colors: { primary: 'blue', }, }, }); const Button = styled('button', { backgroundColor: '$primary', color: 'white', }); function App() { return <Button>Klicke mich</Button>; }