node-fetch vs axios vs got vs isomorphic-fetch
"HTTP-Anfragen in Node.js" npm-Pakete Vergleich
1 Jahr
node-fetchaxiosgotisomorphic-fetchÄhnliche Pakete:
Was ist HTTP-Anfragen in Node.js?

Diese Pakete sind HTTP-Client-Bibliotheken für Node.js, die Entwicklern helfen, HTTP-Anfragen zu senden und Antworten zu verarbeiten. Sie bieten unterschiedliche Funktionen, API-Designs und Unterstützung für verschiedene Anwendungsfälle, was die Auswahl des richtigen Pakets für spezifische Anforderungen entscheidend macht.

npm-Download-Trend
GitHub Stars Ranking
Statistik-Detail
Paket
Downloads
Stars
Größe
Issues
Veröffentlichung
Lizenz
node-fetch60,695,4868,826107 kB214vor 2 JahrenMIT
axios59,540,546106,3782.13 MB669vor 3 MonatenMIT
got22,159,44914,475242 kB128vor 15 TagenMIT
isomorphic-fetch5,162,8976,951-56vor 4 JahrenMIT
Funktionsvergleich: node-fetch vs axios vs got vs isomorphic-fetch

API-Design

  • node-fetch:

    Node-fetch implementiert die Fetch-API und bietet eine einfache, leichtgewichtige API, die Entwicklern vertraut ist, die bereits mit der Fetch-API im Browser gearbeitet haben.

  • axios:

    Axios bietet eine benutzerfreundliche und intuitive API, die Promises unterstützt. Es ermöglicht das Abfangen von Anfragen und Antworten, was eine einfache Fehlerbehandlung und Modifikation von Anfragen ermöglicht.

  • got:

    Got hat eine moderne API, die auf Promises basiert und eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen bietet. Es unterstützt auch Streams und bietet eine einfache Möglichkeit, Anfragen zu verketten.

  • isomorphic-fetch:

    Isomorphic-fetch bietet eine API, die der Fetch-API im Browser ähnelt, was die Verwendung in universellen Anwendungen erleichtert. Es ist einfach zu verwenden, hat jedoch weniger Funktionen als Axios oder Got.

Unterstützung für Abbruch von Anfragen

  • node-fetch:

    Node-fetch unterstützt das Abbrechen von Anfragen nicht direkt, was bedeutet, dass Entwickler zusätzliche Logik implementieren müssen, um diese Funktionalität zu erreichen.

  • axios:

    Axios unterstützt das Abbrechen von Anfragen mithilfe von CancelTokens, was Entwicklern hilft, unnötige Netzwerkaufrufe zu vermeiden und die Leistung zu optimieren.

  • got:

    Got bietet eine eingebaute Unterstützung für Abbruch von Anfragen und ermöglicht es Entwicklern, Anfragen einfach abzubrechen, was besonders nützlich in komplexen Anwendungen ist.

  • isomorphic-fetch:

    Isomorphic-fetch hat keine native Unterstützung für das Abbrechen von Anfragen, was es weniger geeignet für Anwendungen macht, die diese Funktionalität benötigen.

Fehlerbehandlung

  • node-fetch:

    Node-fetch hat eine einfache Fehlerbehandlung, die auf dem Standard-Fehlerbehandlungsmechanismus von JavaScript basiert, was es Entwicklern ermöglicht, Fehler manuell zu behandeln.

  • axios:

    Axios bietet eine umfassende Fehlerbehandlung, die es Entwicklern ermöglicht, Fehler auf verschiedene Arten zu behandeln, einschließlich der Verwendung von Interceptoren, um Fehler global zu verarbeiten.

  • got:

    Got hat eine eingebaute Fehlerbehandlung, die es Entwicklern ermöglicht, spezifische Fehler zu fangen und zu behandeln, was die Entwicklung robuster Anwendungen erleichtert.

  • isomorphic-fetch:

    Isomorphic-fetch bietet grundlegende Fehlerbehandlung, aber nicht so viele Optionen wie Axios oder Got, was die Flexibilität einschränkt.

Leistungsfähigkeit

  • node-fetch:

    Node-fetch ist leichtgewichtig und bietet eine gute Leistung für einfache HTTP-Anfragen, ist jedoch möglicherweise nicht so schnell wie Got.

  • axios:

    Axios ist optimiert für die Verwendung im Browser und in Node.js, was es zu einer leistungsstarken Wahl für Anwendungen macht, die in beiden Umgebungen laufen müssen.

  • got:

    Got ist für hohe Leistung optimiert und unterstützt moderne Node.js-Funktionen, was es zu einer der schnellsten HTTP-Client-Bibliotheken macht.

  • isomorphic-fetch:

    Isomorphic-fetch ist weniger leistungsfähig als die anderen Optionen, da es weniger Funktionen bietet und nicht für komplexe Anforderungen optimiert ist.

Erweiterbarkeit

  • node-fetch:

    Node-fetch ist minimalistisch und bietet keine integrierten Erweiterungsmöglichkeiten, was es weniger flexibel macht.

  • axios:

    Axios bietet Interceptoren und Konfigurationsoptionen, die es Entwicklern ermöglichen, die Funktionalität leicht zu erweitern und anzupassen.

  • got:

    Got ist hochgradig erweiterbar und unterstützt Plugins sowie benutzerdefinierte Middleware, was es zu einer flexiblen Wahl für komplexe Anwendungen macht.

  • isomorphic-fetch:

    Isomorphic-fetch ist nicht so erweiterbar wie Axios oder Got, was es schwieriger macht, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.

Wie man wählt: node-fetch vs axios vs got vs isomorphic-fetch
  • node-fetch:

    Wählen Sie Node-fetch, wenn Sie eine minimalistische und leichtgewichtige Lösung benötigen, die die Fetch-API von Browsern in Node.js implementiert. Es ist ideal für Entwickler, die mit der Fetch-API vertraut sind und eine ähnliche Syntax in Node.js verwenden möchten.

  • axios:

    Wählen Sie Axios, wenn Sie eine benutzerfreundliche API mit Unterstützung für Abbruch von Anfragen, Interceptoren und eine einfache Integration in Frontend-Frameworks benötigen. Es ist ideal für Projekte, die eine konsistente API sowohl im Browser als auch in Node.js erfordern.

  • got:

    Wählen Sie Got, wenn Sie eine leistungsstarke und erweiterbare Lösung benötigen, die auf moderne Node.js-Funktionen wie Promises und Streams setzt. Got bietet auch eine hervorragende Unterstützung für HTTP/2 und ist ideal für komplexe HTTP-Anforderungen.

  • isomorphic-fetch:

    Wählen Sie Isomorphic-fetch, wenn Sie eine einfache Lösung benötigen, die sowohl im Browser als auch in Node.js funktioniert. Es ist nützlich für universelle Anwendungen, bei denen dieselbe API in beiden Umgebungen verwendet werden soll.